Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Ständig verzerrter Sound - bitte um fachmännische Hilfe

carnidae / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Soundwiedergabe
auf meinem PC-System. Wird eine MP-3 Datei in Winamp abgespielt,
läuft der Sound zunächst "fast" normal. Sobald jedoch eine
weitere Aktion hinzu kommt (z.B. Starten des Internet Explorers
oder anderer Programme), verzerrt sich der Sound, stottert und hakt
bei der Wiedergabe. Das gleiche passiert auch im
Soundbearbeitungs-tool(Wavelab).


Mein System
Mainboard: Elitegroup K7S6A
Prozessor: Athlon XP 2000+
Grafik: GeForce 4 MX-440
Speicher: 2x DDR 256 / PC333 CL 2,5 (insges.: 512 MB)
Bertiessystem: Windows XP Prof


Ich habe die Soundprobleme auf diesem Sytsem von Anfang an.
Hatte allerdings zunächst eine Soundblaster Live 5.1 mit drin.
Da alle Treiberaktualisierungen und Software-seitigen Einstellungen
nichts am Problem verändert haben, habe ich eine Teratec 5.1 Aureon Fun
eingebaut. Das Problem blieb bestehen. Daraufhin habe ich vor kurzem die
Soundkarte ganz ausgebaut und den AC97 Onboard-Soundchip aktiviert.
Auch hier das gleiche Problem, was mich zu der Annahme bewegt, daß das
Problem nicht an den PCI-Slots oder den IRQ´s liegt. Ich habe natürlich
versucht die PCI-Karten umzustecken - ohne Erfolg.
Es laufen keine versteckten Autostart-Programme und trotz der Leistung,
die das System bringen sollte, habe ich alle überflüssigen Effekte
ausgeschaltet. Des weiteren habe ich diverse Speicheroptimierungen in der
Regedit vorgenommen (auch Boot und Shutdown-Tuning).
Im Gerätemanager werden natürlich keine Fehler angezeigt und das
Betriebssystem ist schon so oft neu aufgespielt worden, daß ich schon
gar nicht mehr weiß, wie oft.
Eines der wenigen Aktionen, die ich noch nicht versucht habe, ist ein BIOS-Update,
da ich als häufige Lösung die Einstellung der Latenz-Zeit nachgelesen habe.
Diese lässt sich in meinem BIOS allerdings nicht einstellen.


Ich würde mich sehr freuen, wenn irgendjemand mit einer innovativen Idee aufwarten
könnte.Ich bin der festen Überzeugung, daß es eine Lösung geben muss.
Im Voraus vielen Dank für alle Antworten.
auf meinem PC-System. Wird eine MP-3 Datei in Winamp abgespielt,
läuft der Sound zunächst "fast" normal. Sobald jedoch eine
weitere Aktion hinzu kommt (z.B. Starten des Internet Explorers
oder anderer Programme), verzerrt sich der Sound, stottert und hakt
bei der Wiedergabe. Das gleiche passiert auch im
Soundbearbeitungs-tool(Wavelab).


Mein System
Mainboard: Elitegroup K7S6A
Prozessor: Athlon XP 2000+
Grafik: GeForce 4 MX-440
Speicher: 2x DDR 256 / PC333 CL 2,5 (insges.: 512 MB)
Bertiessystem: Windows XP Prof


Ich habe die Soundprobleme auf diesem Sytsem von Anfang an.
Hatte allerdings zunächst eine Soundblaster Live 5.1 mit drin.
Da alle Treiberaktualisierungen und Software-seitigen Einstellungen
nichts am Problem verändert haben, habe ich eine Teratec 5.1 Aureon Fun
eingebaut. Das Problem blieb bestehen. Daraufhin habe ich vor kurzem die
Soundkarte ganz ausgebaut und den AC97 Onboard-Soundchip aktiviert.
Auch hier das gleiche Problem, was mich zu der Annahme bewegt, daß das
Problem nicht an den PCI-Slots oder den IRQ´s liegt. Ich habe natürlich
versucht die PCI-Karten umzustecken - ohne Erfolg.
Es laufen keine versteckten Autostart-Programme und trotz der Leistung,
die das System bringen sollte, habe ich alle überflüssigen Effekte
ausgeschaltet. Des weiteren habe ich diverse Speicheroptimierungen in der
Regedit vorgenommen (auch Boot und Shutdown-Tuning).
Im Gerätemanager werden natürlich keine Fehler angezeigt und das
Betriebssystem ist schon so oft neu aufgespielt worden, daß ich schon
gar nicht mehr weiß, wie oft.
Eines der wenigen Aktionen, die ich noch nicht versucht habe, ist ein BIOS-Update,
da ich als häufige Lösung die Einstellung der Latenz-Zeit nachgelesen habe.
Diese lässt sich in meinem BIOS allerdings nicht einstellen.


Ich würde mich sehr freuen, wenn irgendjemand mit einer innovativen Idee aufwarten
könnte.Ich bin der festen Überzeugung, daß es eine Lösung geben muss.
Im Voraus vielen Dank für alle Antworten.


 


 


 


 


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Dscho carnidae „Ständig verzerrter Sound - bitte um fachmännische Hilfe“
Optionen

Hallo carnidae,
wie hoch ist denn jeweils die Prozzi Belastung? Sollte nach dem
Hochfahren 0-3% sein (System Monitor Anzeige), sie wird mit jeder gestarteten SW höher, bei 100% wirds kritisch für den Sound.
Ebenso sollte immer genügend freier Arbeitsspeicher bereit sein.
(ebenf. SM Anz.)
Wenn das alles ok ist, wie ist der Ton nach einer frischen
WaveLabLite Aufnahme? Achtung, diese Aufnahme darf nicht übersteuert
werden (keinesfalls in den roten Bereich!).
Wenn bis hierher alles ok ist, liegt der Fehler nicht in MB/HW.

MfG

bei Antwort benachrichtigen