Ob man Kopfhörer überhaupt am Line-Out-Ausgang anschließen kann, hängt von den Eigenschaften des Soundkartenausgangs und des Kopfhörers ab. Im ungünstigsten Falle (zu leise, klingt verzerrt und/oder dumpf) kann es sein, daß Du einen externen Kopfhörerverstärker brauchst.
Du kannst es ausprobieren, aber eigentlich passen Soundkartenausgang und KH nicht zusammen. Diese Ausgänge sind eher mittelohmig (einige Kilo-Ohm) und KH sind durch die Bank (sehr) niederohmig (einige 10 bis einige 100 Ohm), daß heißt im Extremfall, daß ein KH quasi einen Kurzschluß am Soundkartenausgang darstellt - das passiert oft bei s. g. Walkman-Kopfhörern (die runter bis 10 Ohm gehen).
Kaputtmachen kannst Du nichts, einfach ausprobieren. Du solltest aber möglichst nicht den KH aus Versehen am Mikrofoneingang anschließen, da dieser oft eine überlagerte Gleichspannung von 5V hat und u. U. den KH zerstören kann (die 5V sind die s. g. Phantomspeisung für die üblichen Elektretmikrofone).
Meine Erfahrungen mit KH-Anschluß am PC kann man hier nachlesen ... dort kommt aber eine Profi-Soundkarte zum Einsatz und die Kopfhörer sind eher dem Studiobereich zuzuordnen (Kopfhörer in meinem Falle mit hoher Impedanz, meist 600 Ohm).
rill