Grüß dich Webwolf,
"dass soetwas heutzutage selbstverständlich in Stereo ausgeführt wird" würde ich so nicht unterschreiben wollen. Man muss sich über eines klar sein: Ein Mikrofon kann nicht an zwei Orten zugleich sein! Es handelt sich rein prinzipbedingt also um ein "punktuelles" Gerät, und das ist normalerweise immer mono.
Zum Vergleich: Man kauft ja auch keine Stereo-Boxen, sondern zwei einzelne, die jeweils mono sind. Die kann man dann 1 - 1,50 weit voneinander entfernt aufstellen. Dann hat man einen richtig guten Stereoeffekt.
Klar, ein Ghettoblaster hat auch Stereo, obwohl die Boxen dort nur einige Zentimeter auseinander eingebaut sind. Und es gibt auch Stereomikrofone. Da ist dann eine Kapsel nach ganz links und eine nach ganz rechts gerichtet. Dadurch fangen beide Teile des Mikrofons unterschiedliche Klangeindrücke ein. Aber auch hier wäre es natürlich effektiver, zwei Mono-Mikrofone zu haben, die man weiter voneinander entfernt postieren könnte.
CU
Olaf