Audio-Hardware 6.475 Themen, 21.760 Beiträge

Suche verzeifelt Treiber

winnigorny1 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Für meine alte Logitech 5.1 Anlage. Einer meiner Söhne könnte was damit anfangen, wenn es dennoch irgendwo Treiber dafür gibt.

Vielleicht weiß ja einer von den Audiophilen hier Rat. Es handelt sich um die Logitech Z-5450. Das Besondere ist, dass die Rear-Boxen mit Bluetooth angeschlossen sind. Man kann die Anlage (mit  einer Settop Box für Fernbedienung) zwar auch mit Soundblaster betreiben, holt aber dann nicht das Maximum an Power und Klangqualität heraus.

Vielleicht hat ja noch jemand hier eine alte Treiber-CD rumliegen oder kennt jemanden?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Suche verzeifelt Treiber“
Optionen
meine alte Logitech 5.1 Anlage

20 Jahre alt?
Nach meiner Kenntnis wurden die über die Soundkarte gesteuert -Windows-Treiber für Lautsprecher sind mir nicht bekannt.

Damals hatte man W98, 2000 oder ME, ob Treiber von damals mit W11 kooperieren?Unentschlossen

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „20 Jahre alt? Nach meiner Kenntnis wurden die über die Soundkarte gesteuert -Windows-Treiber für Lautsprecher sind mir ...“
Optionen
Nach meiner Kenntnis wurden die über die Soundkarte gesteuert -Windows-Treiber für Lautsprecher sind mir nicht bekannt.

Schon richtig - aber nur halb. Die eigentliche und endgültige Steuerung lief über die Settop-Box. und für die Einrichtung der Settop-Box gab es ein Programm, mit dem die Anlage "eingerauscht" wurde und mithin erst ein korrekter 5.1 Sound - passend zu den Räumlichkeiten - entstand. Auch dann waren erst die vollen Watt-Stärken erreicht. Solange das nur über die Soundkarte eingestellt wurde, gibt es nur einen annähernd guten Sound, der irgendwie "kastriert" wirkt.

So. Genaugenommen sind das eben nicht nur Lautsprecher, sondern es ist eine Sound-Anlage, die man an den PC anschließen kann - oder eben auch an den Fernseher. Und über die Settop-Box wird das Ding gesteuert.

Diese Anlage war schon eine Besonderheit und für damalige Zeiten auch sauteuer und unschlagbar gut

Und das Ding lief auch noch unter Windows 7 SE und es bedarf noch nicht einmal des Kompatibiltätsmode! Ob unter Win8 weiß ich nicht, weil ich das übersprungen habe.

Aber da z.B. auch mein Canon-Scanner 5600 F genauso alt ist und dessen Navigator-Sofware auch noch funktioniert (one-Klick-Bedienung über die Software für Scan to E-Mail, Scan to PDF oder Kopie-Scan, der den Scan direkt über den Drucker ausgiebt). Allerdings in diesem Fall nur im Kompatibilitätsmode!

Daher gehe ich davon aus, dass auch die Software für die Settop-Box der Soundanlage noch laufen würde. Versuch macht kluch oder so.... Aber dafür bräuchte ich eben die Software.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Schon richtig - aber nur halb. Die eigentliche und endgültige Steuerung lief über die Settop-Box. und für die ...“
Optionen
die Software für die Settop-Box der Soundanlage

Das sind aber keine Treiber...
Die Settop Box ist noch vorhanden? Mit dieser sollten doch alle Einstellungen möglich sein, wozu bedarf es dann einen Computer?

Damals hatte ich eine Denon 5.1 Anlage, alles vom Feinsten, einen Computer brauchte ich dafür nicht. Wurde alles über die Anlage eingestellt.

https://www.bedienungsanleitu.ng/logitech/z-5450/anleitung?p=6  aber in englisch

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Das sind aber keine Treiber... Die Settop Box ist noch vorhanden? Mit dieser sollten doch alle Einstellungen möglich ...“
Optionen
Das sind aber keine Treiber...

Stimmt. Sind keine Treiber, aber mit der Software konnte man die Anlage "einrauschen", wie es der Tontechniker nennt. Das erst führt zu einem optimalen Klangergebnis, das den vollen Raumklang erzeugt.

Beim Einrauschen werden die die räumlichen Gegebenheiten berücksichtigt. Aber OK - dann eben ohne. Muss mich wohl damit abfinden.

Und danke für den Link mit der Bedienungsanleitung. - Die habe ich aber schon....

Damit dürfte sich meine Anfrage erledigt haben. Aber ich lasse das noch für ein paar Tage als nicht beantwortet stehen. - Vielleicht meldet sich ja noch jemand.

Dir noch einen schönen Abend.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Stimmt. Sind keine Treiber, aber mit der Software konnte man die Anlage einrauschen , wie es der Tontechniker nennt. Das ...“
Optionen
aber mit der Software konnte man die Anlage "einrauschen", wie es der Tontechniker nennt.

Das muss doch ohne Computer gehen, nicht jeder hat einen und beim Anschluss am Fernseher sowieso nicht. Das muss doch auch mit der kleinen Anschlussbox gehen.

Bei mir konnte ich jeden einzelnen Lautsprecher einnorden, meinem Gehör entsprechend.

Schönen Feierabend.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon winnigorny1 „Suche verzeifelt Treiber“
Optionen

Ich glaube da bringst du was durcheinander.
Ich habe die Z-5450 immer noch im Betrieb und eine entsprechende Windows Software wie du Sie beschreibst gibt es nicht, zumindest nicht von Logitech.

Für die Ansteuerung der Anlage ist die Soundkarte zuständig. Da gibt es z.B. bei Soundblaster entsprechende Einstellungsmöglichkeiten.

Diese Anlage war schon eine Besonderheit und für damalige Zeiten auch sauteuer und unschlagbar gut

na, ja. so um die 200 € damals. Da gab es zur damaligen Zeit von Teufel schon deutlich hochwertigeres. Mir sind leider auch regelmäßig die hinteren Satellitenboxen verreckt. Hinten links funktioniert momentan leider auch nicht mehr. Auf Kleinanzeigen werden leider Mondpreise aufgerufen.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 swiftgoon „Ich glaube da bringst du was durcheinander. Ich habe die Z-5450 immer noch im Betrieb und eine entsprechende Windows ...“
Optionen
eine entsprechende Windows Software wie du Sie beschreibst gibt es nicht, zumindest nicht von Logitech.

Damals, als ich sie kaufte, schon!

Für die Ansteuerung der Anlage ist die Soundkarte zuständig. Da gibt es z.B. bei Soundblaster entsprechende Einstellungsmöglichkeiten.

Stimmt. Aber das habe ich mir vermurkst, indem ich "Direct Sound" aktivierte. Seitdem ist da nix mehr zu machen und die Anleitung zur Deinstallation, die ich vom Creative Support erhielt, liest sich erschreckend kompliziert. Alles, auch alle Treiber werden dann entfernt.

Ich frage mich, ob eine Deinstallation mit REVO Uninstaller Pro nicht auch alle Reste entfernt, so dass die Software dann neu installieren kann. Sollte doch funktionieren, oder?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon winnigorny1 „Damals, als ich sie kaufte, schon! Stimmt. Aber das habe ich mir vermurkst, indem ich Direct Sound aktivierte. Seitdem ist ...“
Optionen
Damals, als ich sie kaufte, schon!

Dann bist du scheinbar der einzige der diese Software besaß.
Die Dinger wurden 10.000-fach verkauft und in keinem Forum liest man von was von dieser Software, geschweige denn bei Logitech direkt.
Du bist einfach beratungsresistent....

Ich frage mich, ob eine Deinstallation mit REVO Uninstaller Pro nicht auch alle Reste entfernt, so dass die Software dann neu installieren kann. Sollte doch funktionieren, oder?

Ich denke dein Sohn soll das Ding bekommen? Erkenne das Problem nicht.
Da braucht es keinen REVO Uninstaller. Was aktiviert wird, kann auch deaktiviert werden.
Notfalls Creative Software deinstallieren, Soundkarte aus Gerätemanager entfernen und alles neu installieren.

bei Antwort benachrichtigen