Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.974 Themen, 42.644 Beiträge

Geforce 2 GTS und Monitortreiber

(Anonym) / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Eine kurze Frage wie wichtig ist der Monitortreiber für die Geforce Karte. Habe eine Geforce 2 GTS und mein Monitor läuft mit dem normalen Plug and Play Treiber von der windows 98 CD (habe den original Treiber für meinen Monitor nicht mehr). Bildwiederholrate ist 60 hz non-interlaced. Habe aber nun Performance Probleme mit der Geforce Karte. Hat das mit den nicht optimalen Monitortreibern zu tun??? Fragen über Fragen, ich bitte um Antworten

Danke Mike

mail to: Cyberpunk_01@chello.at

bei Antwort benachrichtigen
Force Killer (Anonym) „Geforce 2 GTS und Monitortreiber“
Optionen

Hol Dir die INF Datei vom Treiberhersteller!
Welches Betriebssystem??? W2K hat teols Probleme und fährt 60 HZ

Wer mit dem Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, dass dabei immer drei Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Force Killer „Hol Dir die INF Datei vom Treiberhersteller! Welches Betriebssystem??? W2K hat...“
Optionen

Hab mir die aktuellen Treiber schon angefordert aber noch nicht bekommen. Habe Win98.

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... (Anonym) „Hab mir die aktuellen Treiber schon angefordert aber noch nicht bekommen. Habe...“
Optionen

Alternativ kannsT Du den Samsung Syncmaster 17 GLSI v. der WinCd nehmen. Mußt nur die Frequenz nach dem Wechsel auf Standard setzen und dann jeder Auflösung und Farbtiefe eine Frequenz zuweisen. Vorher
unter Eigenschaften "Plug and Play Moni automatisch erkennen" deaktivieren und neustarten.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Geforce 2 GTS und Monitortreiber“
Optionen

Such dir die Spezifikationen deines Monitors raus, falls da irgendsowas steht wie 1024*768 mit 75 Hz bzw 85 Hz kannst du dir ohne Probleme einen anderen Monitor aus dem Auswählmenü nehmen, der die gleichen Spezifikationen hat. Vorzugsweise einen Standard Monitor
mit den gleichen Werten.

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „Geforce 2 GTS und Monitortreiber“
Optionen

der monitortreiber macht eigentlich nichts, außer dem system mitzuteilen, welche auflösung bei welcher taktrate der monitor mitmacht.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
colli (Anonym) „Geforce 2 GTS und Monitortreiber“
Optionen

Und das ist sehr wohl wichtig, denn wenn das System die Hardwaredaten
des Monitors nicht mitgeteilt bekommt, fährt er den Monitor im Sicherheitsmodus, d.h. bei augenunfreundlichen 60Hz.Und diese Informationen stehn in dem Monitortreiber(inf-Datei). Die heutigen
Monitore schaffen Bildwiederholfrequenzen bis zu 160Hz(oder mehr).
colli

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Geforce 2 GTS und Monitortreiber“
Optionen

...2gts karten schalten standardmäßig auf 60 hz (zb unreal...), um das zu ändern gibt es bei www.3dcenter.de ein tool, was das ändert.
ansonsten besorg dir das monitor.inf von deinem moni hersteller und den aktuellen detonator von nvidia - gleiche url.
:-)GarfTermy

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „...2gts karten schalten standardmäßig auf 60 hz zb unreal... , um das zu...“
Optionen

Wie heißt das tool denn genau????

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... (Anonym) „Wie heißt das tool denn genau????“
Optionen

HZ Tool

bei Antwort benachrichtigen
rockminister (Anonym) „Geforce 2 GTS und Monitortreiber“
Optionen

habe ebenfalls das Problem mit meiner nvidia geeforce mx2 dass mir schon bald die Augen tränen. Das Bild ist fürchterlich verschwommen! Ich habe einen NEC Monitor der mir allerdings 85 Hz Bildschirmwiederholrate anzeigt.
was mache ich da falsch?
bitte um Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
nettttman rockminister „habe ebenfalls das Problem mit meiner nvidia geeforce mx2 dass mir schon bald...“
Optionen

Hallo, das liegt wahrscheinlich an der Konvergenzeinsellung deines Bildschirmes, guck mal im Handbuch nach, ob du sie korrigieren kannst, nimm dazu aber ein Monitortestprogramm, z.B. Nokia Monitor Test, viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen