Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.148 Beiträge

Scsi Platte und Kühlung???

kannixx / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

ich hab vor in der nächsten zeit eine IBM ultra 160ér scsi platte zu verbauen,
der controller (Adaptec 29160) ist schon da, mein problem ist aber die kühlung-
10000 umdrehungen ist ja ne menge holz - gibt es da spezielle lösungen
und wo kann ich die erwerben...?
IDE geschichten mit frontlüfter kenne ich schon - ich mein aber was grundsolides..
die platte soll - wenns geht einige zeit laufen ohne zu verrauchen :-) danke

kannixx

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) kannixx „Scsi Platte und Kühlung???“
Optionen

Hast du schon mal im Internet gesucht? Ich habe eine Kühlervariante, welche das Format der HD, ca. 1cm dick ist und direkt auf die Unterseite der HD geschraubt wird.
Vertrieb ROLINE Typ HD-600 Best-Nr. 19.10.4058

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause (Anonym) „Hast du schon mal im Internet gesucht? Ich habe eine Kühlervariante, welche das...“
Optionen

schau bei www.pc-cooling.de nach. dort gibts ziemlich gute kühler. ansonsten, machs wie ich. selberbauen. einfach einen 8x8 gehäuselüfter unter die platte montieren (z.b. in einem alten plastik hdd-einbaurahmen). kostenpunkt ca. 15DM (lüfter 10DM, billigster plastikeinbaurahmen für 3,5" laufwerke in einen 5,25" schacht ca. 5DM).

gruß HMK

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hast du schon mal im Internet gesucht? Ich habe eine Kühlervariante, welche das...“
Optionen

Jau, hab' ich auch- so'n Kühler der auf der Unterseite der Platte befestigt wird. Bin ich zufrieden mit. Ist auch gar nicht laut, die
Platte pfeift mehr als der Lüfter. Kann ich empfehlen.

Gruss Mischa

bei Antwort benachrichtigen
kannixx Nachtrag zu: „Scsi Platte und Kühlung???“
Optionen

ich danke -

aber gibt es denn keine firmen, die sich auf solche
platten + kühlung spezialisiert haben? ---> wzb. alpha
bei den cpu´s?
soll ja ein server werden, der nicht bei mir steht -
und am geld soll es nicht liegen, da es nicht meins ist,
hihi -
gut - ich schau jetzt erstmal hier rum - dachte ja nur
an ein passendes system für die IBM - evtl. mit lüfter
unten + vorn... usw.

kannixx

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause kannixx „ich danke - aber gibt es denn keine firmen, die sich auf solche platten kühlung...“
Optionen

hm, ich kenn jetzt keine solche firma, aber bei www.frozen-silicon.de
(das ist KEINE seite, für gefrorene T***en ;-))) könntest du auch mal vorbeischauen, die haben nen sehr fetten hdd kühler im angebot :-)

schöne feiertage wünscht
HMK

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
kannixx Nachtrag zu: „Scsi Platte und Kühlung???“
Optionen

gut ich hab einen kleinen überblick - und binn zu dem schluss
gekommen dass ich mir wohl selbst was baue - es gibt fertige
lüfter - aber die überzeugen mich nicht so richtig - wenn ich
allein an den preis für einen "ordentlichen" gehäuselüfter denke
mach ich mir so meine gedanken wenn ein komplettes "system"
40 eier kostet - soll nicht versnobbt klingen
ich werd die platte versuchen in den 5ér schacht zu stecken und
oben wie unten ungeregelte papstlüfter anbringen ....
ungeregelt ---> krach ist egal - laufen immer maximum
oben und unten ---> kann ja nicht schaden ... denk ich

guten rutsch
kannixx

bei Antwort benachrichtigen