Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.580 Themen, 110.137 Beiträge

Wunderbare Primary-Vermehrung

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe auf meiner zweiten Festplatte Linux und Windows 2000 installiert - beides auf primären Partitionen. Leider hat Suse vor der ersten Partition noch ca 8 MB übriggelassen, die nun unpartitioniert sind und aus irgend einem Grund als "Primary" gesehen werden. Weder FDisk noch PartitionMagic wollen jetzt noch eine Partition einrichten.
Wie kann ich jetzt die restlichen 13 GB auf der Festplatte nutzen?

Ein Gedanke: Kann ich die Win2000-Partition in ein erweitertes logisches Laufwerk verwandeln? Noch lieber bekäme ich aber diese 8 MB am Anfang weg.

Wäre für Vorschläge dankbar
Torsten


bei Antwort benachrichtigen
andreas (Anonym) (Anonym) „Wunderbare Primary-Vermehrung“
Optionen

Hi!

Irgendwas fehlt noch bei deiner Beschreibung, dass passt noch nicht 100%ig zusammen. :-/

Die Partitionstabelle im MBR hat vier Einträge. Wenn du drei primäre Partitionen hast (die 8MByte, Linux und W2k), dann ist normalerweise noch ein Eintrag frei. Und damit sollte in jedem Fall noch eine erweiterte Partition (in den freien 13Gbyte) angelegt werden können.

AFAIK kann man zumindest Linux von einem logischen Laufwerk booten, ob das mit W2k geht, weiss ich leider nicht.

Was für einen Bootmanager verwendest du? Evtl. den OS/2-Bootmanager (bzw. den von PartitionMagic3)? Der installiert sich selbst in eine primäre Partition (die so knapp 8MByte gross wäre).

Bis denn
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) andreas (Anonym) „Hi!Irgendwas fehlt noch bei deiner Beschreibung, dass passt noch nicht 100 ig...“
Optionen

Ähm - Suse gibt sich nicht mit einer Partition zufrieden, sondern will Boot-, Swap-, und Root-Partition. Komischerweise zeigt FDISK nur zwei Partitionen an, Linux als ExtDOS angezeigt und Win2K als Primary. Sonst nichts. Und in PartitionMagic läßt sich Linux irgendwie nicht verschieben.

DEr Bootmanager ist der von Win2K.

bei Antwort benachrichtigen
andreas (Anonym) (Anonym) „Ähm - Suse gibt sich nicht mit einer Partition zufrieden, sondern will Boot-,...“
Optionen

Hi!

Jetzt kommen wir der Sache näher. :-)

Linux benötigt keine drei primären Partition (darunter verstehen ich und viele andere Leute bootfähige Partitionen), sondern kommt auch mit logischen Laufwerken klar (logische Laufwerke werden in einer erweiterten Partition angelegt, das ist das, was FDISK als ExtDOS anzeigt).

Teste mal folgendes in Partition Magic (ich bin mir im Moment nicht sicher, ab welcher Version das Programm in der Lage ist Linux-Partition zu verschieben, die 5 sollte es aber können - ich hab' nur die 4...):

Um die Lauferke von Linux ist ein Rahmen gelegt, das ist die erweiterte Partition. Die kann mann nicht komplett verschieben (mit den in ihr enthaltenen logischen Laufwerken).
Du kannst die erweiterte Partition aber vergrössern und dann die in ihr enthaltenen Laufwerke einzelnd verschieben.

Was du jetzt hinbekommen musst, ist die erweiterte Partition auf den gesammten freien Speicher der Platte auszudehnen. Dann kann man dort neue Lauferke anlegen.

Bis denn
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) andreas (Anonym) „Hi!Jetzt kommen wir der Sache näher. :- Linux benötigt keine drei primären...“
Optionen

Ich habe jetzt Linux neu installiert und den einen Sector eingegliedert. Ergebnis: zwei Stunden Arbeit - eine Primary weniger...

bei Antwort benachrichtigen