Dazu brauchst Du einen Bootmanager, mit dem Du die beiden Systeme unabhängig voneinander starten kannst. Versuchs mal mit "PartitionMagic", gab´s in der V.5 letzten Monat auf Heft-CD (Pc-Welt) als Vollversion, reicht für WIN98SE völlig aus. Das Pgm. enthält BOOT Magic, ziemlich einfach zu bedienen. Du mußt dazu 2 primäre Partitionen erstellen, von denen die eine versteckt sein muß (wie´s gemacht wird, istin BootMagic selbsterklärend.) Dann ziehst Du Dein bestehendes System mit mit dem Pgm. "xxcopy" (gibt´s auf ftp.freenet.de - freeware) unter DOS auf die neue Partition. (am besten im DOS-Fenster von Windows - so bist Du sicher, daß Du nicht die leere Partition auf Dein System kopierst *gg*) Der Befehl dazu lautet (wenn Deine leere Partition d ist):
xxcopy32 c:\*.*\/k /r /e /i /s /c /h d:
sys d:
Danach kannst Du den Rechner neustarten und über das Auswahlmenü des Bootmanagers wählen, welches System Du starten willst!
P.S.: Ich habe das hoffentlich nicht ZU unverständlich erklärt, habe mich mit Bootmanagern bisher kaum beschäftigt. Bei mir läuft das über meine zusätzliche IDE-Karte, die mir ohne viel Aufwnd das gleiche bietet! Ein guter Bootmanager soll übrigens auch der "Ranish Partition Manager" sein!
PPS: versuch die Umkopiererei NICHT mit dem üblichen xcopy - das kürzt sämtliche Dateinamen auf 8 Zeichen, die neue Partition läuft so nicht!