Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

7200 U oder 5200 U /min

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie viel mehr Leistung bringt eine Platte mit 7200 U%2

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV (Anonym) „7200 U oder 5200 U /min“
Optionen

Ungefähr vergleichbar der Drehzahlsteigerung, also ca. 30%.

Die Drehzahl ist aber generell nur ein faktor für die Leistung einer HD. Ganz wesentlich ist die Speicherdichte - heute bis 15 GB pro Plattenseite. Je größer die Dichte, umso merh Daten können pro Umdrehung gelesen/gespeichert werden.

Du kommst also um eine Einzelbetrachtung der für dich in Frage komenden Platten nicht herum. Beachte dabei auch den größeren Lärm von 7200 - nervt mich zunehmend.

Salut -a.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Amenophis IV „ Ungefähr vergleichbar der Drehzahlsteigerung, also ca. 30 . Die Drehzahl ist...“
Optionen

Danke für deine Antwort, Amenophis IV

Ich habe es auf eine IBM;DTLA307030;30GB;7200U/min;8,5ms abgesehen.
Was sagst du dazu.

MFG
Chris

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Danke für deine Antwort, Amenophis IV Ich habe es auf eine IBM DTLA307030 30GB...“
Optionen

nimm eine Nummer grösser kostet für 15 Gb ca 50,-.
Die Platte ist o.K.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „nimm eine Nummer grösser kostet für 15 Gb ca 50,-. Die Platte ist o.K.“
Optionen

Hallo,

das mit der 45 GB Platte hab ich mir auch schon gedacht.
Jedoch haben die nur die 30 GB-Platte mit 7200 U gehabt, als ich bestellt habe.
Die 45er hatten sie nur mit 5400 U.
Darum die 30iger.

MFG
Chris

PS: Thanks für eure Postings.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV (Anonym) „Danke für deine Antwort, Amenophis IV Ich habe es auf eine IBM DTLA307030 30GB...“
Optionen

Hallo,

die IBM ist schnell - überträgt linear (also im Benchmark) bis zu 28 MB/sec - aber sie ist auch eine der lauteren. Mich nervt das eben, und einen lauten Lüfter würde ich mir nie kaufen. Wen das nicht stört - siehe gaga.

Die Lautstärke-Tests hab ich noch nicht archiviert und kann deshalb noch nicht darauf zugreifen. Die Chip, das ist richtig, hat einen sehr brauchbaren test gemacht, in dem versucht wird, eine optimale Relation Lärm-Leistung zu finden. Vielleicht bei www.chip.de zu finden, ich brauch noch ein paar Wochen, bis ichs habe.

Größe - zustimmung zu gaga - man bekommt für einen geringen Aufpreis eine größere.

salut -a.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Amenophis IV „ Hallo, die IBM ist schnell - überträgt linear also im Benchmark bis zu 28...“
Optionen

http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl?partid=3&db=out
shxx hab grade gesehen das die die Festplatten aus der Bewertung genommen haben
naja

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Danke für deine Antwort, Amenophis IV Ich habe es auf eine IBM DTLA307030 30GB...“
Optionen

hey, ich hab die von dir angesprochene platte. läuft superschnell, speziell unter windows und den spielen, aber die macht ein lärm, wie ich es noch nie erlebt habe. wenn du damit leben kannst, ist sie gut, wenn sie leiser seien soll, mußt du auf die tipps der anderen hoffen. empfehlenswert ist eine WD in gleicher größe oder größer !
mfg
tobias

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „7200 U oder 5200 U /min“
Optionen

Zur Lautstärke: in dem Moment wo du einen Pal-Lüfter oder Vergleichbares drinne hast ist die
HDD sozusagen "nicht mehr anwesend" (man bedenke: Gehäuse-Lüfter, CD/DVD etc. => fast alles lauter)
meine DTLA 307045 höre ich net
und die "olle" DPTA 372050 meines Bruder's hören wir auch net (auch wenn die Gehäuse offen sind und'S CD/DVD
aus is)
solltest du denoch eine leise suchen schauh mal bei Chip.de im Hardware-Test-Bereich nach,
da kann man bei der Bewertung eigene Prioritäten setzen (Geschwindigkeit, Lautstärke, Grösße, Preis etc.)

Zur Geschwindigkeit (r/pm): desto schneller die dreht, desto schneller findet sie die Daten
es gab/gibt allerdings auch 5400er HDD's die den Speed und die Zugriffszeiten einer 7200er erreichten
(war glaub ich von WD oder Maxtor), das wird/wurde (wie A4 schon schrieb) durch eine erhöhte Speicherdichte erreicht
würde mir auf jeden Falll wieder eine 7200er kaufen
bei der 307030 tauchtallerdings die Frage auf ob die net schon "zu klein" ist

bei Antwort benachrichtigen