Hi,
Die Blockgröße kannst Du nicht ändern, ohne daß Deine Daten verloren gehen. Die Blockgröße ist übrigens nicht gleich der Clustergröße auf der Festplatte.
Die Blockgröße, die in deinem RAID-Controller angesprochen wird behandelt die tatsächliche Größe in der eine Datei aufgeteilt und abwechselnd auf Deinen RAID-Array geschrieben wird.
Bei der Angabe Clustergröße handelt es sich um die tatsächliche Aufteilung Deiner Festplatten mittels des Programmes FDisk in adressierbare Bereiche,abhängig vom verwendeten FAT (FAT16,FAT32 usw.), und der Festplattengröße.
Die voreingestellte Blockgröße von 64 k ist überigens schneller, da hierbei der Verwaltungsaufwand des Raidcontrollers geringer ist und beim Schreiben und Lesen weniger oft zwischen den Raidplatten bei Stripping (RAID-Level 0) hin- und hergesprungen wird.
Ciao
Chris