Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

bootmanager und RAID0???

Arschkrampe / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leute,

ich hab ein riesen problem, der highpoint raid-controler (htp 370) auf meinem epox 8k7a+ verträgt sich einfach mit keinem bootmanager. an diesem controller hängen 2x maxtor diamondmax plus60 40GB (als raid0; jeweils master). sauschnell...schön und gut, aber sobald ich irgendeinen bootmanager installiere, denkt mein controller nach dem nächsten boot das meine zweite platte defekt sei und verweigert jeden weiteren boot bis ich das raid-array auflöse und ein neues erstelle (dabei gehen aber auch alle partitionen+daten flöten). ich denke, das liegt daran, das der bm sich immer in den ersten master-boot-record einträgt, wo aber schon der raid-controller seine informationen fürs array gespeichert zu haben scheint. lange rede kurzer sinn, kennt von euch jemand nen boot- manager der sich außer in den 1. MBR oder auf die diskette noch woanders einschreiben kann? odwer weiß jemand ne andere lösung für mein problem? wäre euch sehr verbunden, denn bis auf diesen makel, bin ich mit meinem system komplett zufreieden. also vielen dank im voraus (auch fürs lesen)

cu madmax666

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Arschkrampe „bootmanager und RAID0???“
Optionen

mach es doch anders:
du hast doch bestimmt noch ne andere HDD zur Hand oder (vieleicht sogar noch im System eingesetzt) ???
diese schließt du als PM an denn ersten IDE-Controller an (also denn normalen, net denn RAID)
was die HDD kan ist Latte (sprich Größe, Geschwindigkeit, etc => irrelevant)
da machste ne primäre Partition druf und stellst im Bios die Bootreihenfolge so um das zuerst von der "normalen" Platte gebootet wird
jetzt schmeiß irgendein Win druf (95/98/2K, egal) und installiere von dort aus deinen Bootmanager auf die Pladde, so wird nicht der RAID-Array MBR gekillt
da du von mehreren Bootmanagern redest hast du sicherlich ne Komplettversion von Partition Magic
somit kannste ne 2. Primäre Partiton auf dem RAID-Array erstellen
was jetzt kommt dürfte klar sein oder ???
du versteckst deine alte Primäre Partition und installierst auf dem RAID dein Windoof, dann von dort aus denn Bootmanager wieder aktivieren (der sollte sich ja noch auf der alten befinden)
somit hast du dein Performance-Win + ein Retungs-Win
ich hoffe es ist net zu aufwendig
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Arschkrampe „bootmanager und RAID0???“
Optionen

Nein, das Problem liegt definitif am Bios, hatte das selbe Problem und seit Bios Version 2.3 kann man die zu bootende Platte auswählen.
Beim installieren der NT family allerdings drauf achten am anfang f6 zudrücken und die teiber des herstellers nehmen.

bei Antwort benachrichtigen