Mein Vorredner hat Recht, die Partitionen bleiben bestehen. Denn PM macht nichts anderes als den Partition Table neu zu schreiben und ggf. Daten einer Partition aus den Sektoren der neuzuschaffenden Partition zu verschieben. Der einzige Vorteil dabei ist, daß man die Platte nicht komplett neu partitionieren muß, sondern bestehende Partitionen verändern kann.
Ich rate aber zu äußerster Vorsicht! PM und andere Tools haben nicht nur Vorteile, sondern auch große Nachteile. Da PM in den Partition Table Sektor des MBR eingreift kann es dazu kommen, daß Deine gesammten Partitionen nicht mehr ansprechbar sind und ggf. verloren gehen. Da hilft dann kein PM und Fdisk usw. mehr. Ich hatte den Fall, daß bei einer Platte selbst die Rescue-Disc von PM versagt und 60 GB zum Teufel gingen. Leider genügt da nicht nur ein Stromausfall o.ä. um so einen Super-Gau zu erzeugen. Da kann es auch schon genügen, daß der Rechner eben kurz mal hängenbleibt.
Mein Vorschlag bei solchen Sachen ist immer: ALLES sichern was wichtig ist. Meinetwegen einen Versuch mit PM starten. Am Besten aber die Platte neu partitionieren bzw. von anfang an eine konsequente und weitreichend Planung (bei großen Platten mal 2 Partitionen zur Sicherheit anlegen).
Good luck
Brandon