Meine Meinung dazu:
Wenn Festplatten sich nach kurzer Zeit verabschieden würden, weil sie zu heiß werden könnten, hätten sie schon längst aktiv-Kühler drauf. Das ist für mich absolute Geld-Macherei. Du fasst deine Festplatte an und denkst: "oh, ganz schön warm", dann hörst du warm = schneller kaputt und schon gehen 50 DM für einen solchen Kühler flöten. Humbug. Auf der HP von IBM kannst du dir ein Tool herunterladen, mit dem du die Temperatur der Platte auslesen kannst. Diese bewegt sich auch bei meinen IBM Platten absolut im grünen Bereich.
DAS diese Platten jedoch dennoch kaputt gehen, liegt an dieser besch... Serie und der momentanen Markt-Politik von IBM für den Home-Market. Sprich, diese Platten sind eben etwas unzuverlässiger.
Du kannst ja mal deine Grafikkarte anfassen. Falls es eine Gf2Pro oder eine Gf3 Ti-200 sein sollte, wirst du auch merken, dass diese verdammt heiß werden (ebenso VodooIII und noch ein paar andere). Und redet da etwa jemand von "heul, schlecht für die Lebensdauer"? Nein, zumindest ist bisher noch niemand darauf gekommen :-)
So, ich habe fertig. Das war meine Meinung dazu.