Ich habe mir heute ne 60Gigabyte Platte (Maxtor) gekauft, und kopiere nun grosse Verzeichnisse (so 5-10 Gigabyte) auf die andere Platte.
Dabei erscheinen nach ca. 2 Minuten plötzlich horrende Zahlenwerte wie oben gennant.
Iss das ein Windows 98 Bug, oder stimmt etwas mit meiner Hardware nicht?
Sind ausserdem 20Min. Kopierzeit normal?(bei 10Gig)
Kommt mir so langsam vor....
AMD Athlon 750, Asus A7V mit Promise ATA 100 Controller,
HD1: 30Gig. IBM am Promise Primary,
HD2: Maxor 60Gig an Promise Secoundary. Beide Master.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge
Die Kopierzeit ist durchaus normal, die üblichen Benchmarks messen nur die minimale bzw. maximale Dauertransferrate und die Transferrate im zufälligen Zugriff nur in einem kleinen Bereich (dem schnellsten) der Platte, braucht somit nur sehr wenig Zugriffszeit.
Beim Anwender zuhause gehen die zufälligen Zugriffe schon wegen der Partitionierung aber über die gesamte Datenträgeroberfläche, die Transferrate ist dabei aber erheblich geringer. Und, das Schreiben erfolgt ebenfalls immer etwas langsamer als das Lesen, da hierbei die Köpfe wesentlich genauer positioniert werden müssen, damit nicht Teile von benachbarten Spuren gelöscht werden. Mit wachsender Datenmenge wird die Platte dann mit der Zeit noch langsamer.
Man kann es eigentlich als Merksatz verwenden:
Zwischen den diversen Benchmarks und der tatsächlichen Leistung einer Platte besteht immer ein großer Unterschied, da sich der tägliche Umgang mit dem Rechner eben nicht in ein Benchmark-"Korsett" zwängen läßt.
hallo,
so ist's - (ist sogar relativ schnell), nur das mit den 2346...min. finde ich köstlich und noch nie erlebt. Aber so lange er die in Wirklichkeit nicht braucht...
cu hp.
das mit der minutenangabe ist in der tat ein bug...ich habe zwar leider keine quellenangabe, habe das aber auch schon öfters bei kopien über netzwerk festgestellt...allerdings hat das überhaupt keine auswirkung auf die reele dauer des vorganngs...bei mir ist es auch immer so, dass am anfang eine realistische zeitangabe ist und nach einiger zeit solche fantasiewerte angezeigt werden
pansa
der ewige