Hi,
ich habe eine Festplatte mit defekten Sektoren. Jetzt höre ich ab und zu was von "Low Level Format".
Wofür ist das gut ?
Gruß,
Hansi
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hi,
ich habe eine Festplatte mit defekten Sektoren. Jetzt höre ich ab und zu was von "Low Level Format".
Wofür ist das gut ?
Gruß,
Hansi
Low-Level-Format ist eine Formatierung der Festplatte, die um einiges weiter geht als die normale Formatierung. Bei normaler Formatierung wird einfach der Inhalt der Platte überschreiben (meistens nur die => FAT).
LowLevel Formatierungen unterscheiden sich dadurch, daß die Aufteilung der Festplatte geändert wird - das heißt, die physikalische Struktur wird geändert.
Festplatten haben Sektoren und Spuren, die auf einer magnetisierbaren Metallplatte liegen und logische Einheiten bilden. LowLevel-Formats schreiben diese Aufteilung neu und setzen die Spuren/Sektorengrenzen/... neu.
Dieser Eingriff ist bei neueren AT-Platten i.A. nicht mehr notwendig. Bei SCSI-Platten geht das über das BIOS des Controllers (z.B. bei Adaptec mit Ctrl-A erreichbar).
Warum jetzt ein LowLevel-Format? Wenn die Platte meint, daß viele Segmente beschädigt sind (sind z.b. in Scandisk markiert), dann kann_ein LowLevel-Format helfen.
Wenn die Platte nicht mehr ansprechbar ist und komische Fehlermeldungen kommen, kann es auch helfen... aber LL-Format ist ein ziemlich extremer Eingriff in die Hardware und sollte daher nicht routinemäßig alle 2 Wochen durchgeführt werden :)
Danke erstmal,
ich habe eine ca.3-4 Jahre alte Quantum Fireball TM mit 3,2GB Speicherkapazität.
Die normale Formattierung auf meinem AMD K6-2 300Mhz hat mit dem Befehl "format c: /u" sage und schreibe 3 Tage gedauert und lief anschliessend auch nicht sehr zuverlässig.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung:wegschmeissen oder low-level-formattieren.
Ich glaub ich werd sie mal formattieren. Hab da so'n Tool von Maxtor von dem ich in der ct gelesen haben.
Kann man die Low Level Formatierungstools mit jeder Festplatte verwenden oder gibt es da einschrenckungen... .Weil auf der Maxtor Homepage steht ja jedesmal nur das es für eine Festplatte von Maxtor ist.Danke schon einmal allen die antworten.
Mister X
Bei IDE Platten braucht man immer das LowLevelFormat Tool vom Hersteller. Sollte sich aber auf der Seite des Herstellers finden lassen. Meistens überprüfen diese Tolls aber die Festplatte betreffs des Herstellers, d.h. ein Fremdtool sollte mit einer Fehlermeldung abbrechen.
CU
walkAbout
LL-Format bei defekten Sektoren ??? SCHMEISS DIE PLATTE WEG !!!!!!!!
Zum Daddeln reicht sie noch , aber KEINE WICHTIGEN DATEN RAUFMACHEN !!!!
Wenn auf der Platte defekte Sektoren zu sehen sind, hat die Platte selber keine
Reserveblöcke mehr frei. Die Reserve der Platte ist erschöpft. Das heißt sie
ist kurz vor dem Tod !!! IDE-Platten ersetzen selber defekte Blöcke durch heile aus ihrem
Reservebereich. Man sollte also vom Betriebssystem KEINE defekten Blöcke sehen können.
Gruß von Dino