Hi,
Deine Informationen sind mehr als dürftig. Ich weiß z.B. nicht welches OS ihr verwendet und ob ihr beide dasselbe verwendet.
Mit "einstöpseln" allein wird es wohl nicht getan sein. Hast Du überhaupt Dein Bios auf die "neue" Platte vorbereitet?
Das "sogar" gehört nicht vor die Formatierung, sondern vor die Partitionierung. Bei einer versehentlichen Formatierung läßt sich noch eher etwas machen, als wenn jemand neu partitioniert hat. Das soll aber nicht heißen, daß das dann einfach wäre.
Mit DOS-Unformat hättest Du sowieso nichts erreicht. Den Befehl gibts unter Windows nicht mehr. Der zieht nur auf einem reinen DOS-System.
Außerdem hätte man zuvor mit 'Mirror' eine Info-Datei anlegen müssen.
Wenn es sich in Deinem Fall um "nur" eine Formatierung handelt, dann läßt sich mit speziellen Programmen (Norton Utilities, Easy Recovery) noch was machen. Diese sind aber teuer.
Wenn die Partition weg ist und keine Partitionsdaten gesichert wurden, dann sieht's schlecht aus. Unter dieser Inet-Adresse:
http://www.msdatec.de/msd_box.htm#file_diskutils
gibt's ein Progrämmchen das fest stellen kann, ob Partitionen auf einer Festplatte vorhanden sind. Reparieren kann es nicht. Nur Daten anzeigen. Damit wäre es vielleicht möglich, dann mittels eines Festplatteneditors den Partitionssektor zu reparieren.
cu
Dr. Hook