Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge

SCSI Platte low level Formatieren

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

HI!
Ich habe ein Problem mit einen 4.5GB IBM DSHF SCSI Platte.
Während eine Formatierung ist das System abgeschmiert, seitdem wird die platte zwar noch erkannt. Aber weder das system noch irgentein festplatten-tool kann mit der platte noch etwas anfangen (läst sich nicht mal mehr formatieren).

Ich hab mal was von einen "Low Level Format Utilitie" gehört, konnte es aber bisher noch nirgentwo finden.
Es wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß Heinz

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 (Anonym) „SCSI Platte low level Formatieren“
Optionen

Hi Heinz!

Bei SCSI-systemen ist das LowLevel-Formatierungstool normalerweise im BIOS-Setup des SCSI-Kontrollers verfügbar.

Übrigends ist eine Voraussetzung zum Formatieren immer eine gültige Partitionierung. Wenn also bei diesem Absturz (wie auch immer) der MasterBootRecord (MBR) beschädigt (= mit falschen Daten beschrieben) wurde, kann das auch die Formatierung (und evtl. sogar eine Neupartitionierung mit FDISK & Co.) verhindern.

Wenn der SCSI-Kontroller ein eigenes BIOS besitzt (die SCSI-Platten also unter reinem DOS angesprochen werden können), dann kann man auch erstmal mal versuchen, den MBR komplett zu löschen. Die Platte ist danach wieder komplett leer und unpartitioniert. Löschen kann man den MBR mit einem Diskeditor (z.B. aus den NortonUtilities), dem Tool s0kill und auch mit Hilfe von DOS-Debug-Skripts (zum letzten Punkt findet man hier weitere Info: http://www.fdisk.com/fdisk/ ).

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Andreas42 „Hi Heinz! Bei SCSI-systemen ist das LowLevel-Formatierungstool normalerweise im...“
Optionen

Hi nochmal
Also der tip war gut, aber leider erfolglos.
Denn alle Programme & Tools sagen, sobald ich die
Platte anwähle "Device not Ready" oder "LBA Corrupt"
und solche sachen.
Sie können also auf die platte nicht zugreifen.
Hat vieleicht noch jemand ein paar andere Tips?

Gruß Heinz

bei Antwort benachrichtigen