Datenrettungfirmen:
www.datenrettung.de 0800/4227112
www.ontrack.de 0800/10121314
Ontrack bietet den Service Remote Data Recovery. Ist die Festplatte physich in Ordnung, kann die Firma per Modemverbindung wiederherstellen. Die Firma Ontrack bietet dafür eine Software Data Advisor an, welche man downloaden kann.
Ich habe gehört Norton Disk Doktor soll auch ein Datenwiederherstellungstool sein. In wieweit dieses Programm solche Problem beheben kann, weiß ich nicht da ich es nicht habe. Ich verlasse mich auf Backup.
Für Datensicherung empfehle ich für die Zukunft HDCopy bei www.hdcopy .com oder www.hdtronic.de in Verbindung mit MakeEXE. Das sind 30Tage Trialversionen. Mit HDCopy kannst Du Deine Festplatte mit all Ihren Partitionierungsdaten, Dateien, Ordnern etc. sichern und später wiederherstellen, sodass alles wieder so installiert vorgefunden wird wie zum Zeitpunkt der Sicherung, ohne dass man zusätzliche Installationen (z.B. Betriebssystem, Anwendersoftware) vornehmen muss. MakeEXE gitbs ebenfalls auf dieser Seite und macht aus der Backup Datei eine Startfähige Datei, ohne dass man zusätzlich HDCopy starten muss. Mit HDCopy - BDIzard kann man eine HDCopy Startdiskette erstellen. HDCopy sichert die Backupdateien in variabler Größe (z.B. Rücksicherungsdaten 3,5GB -> erstellt 5 Backup-Dateien in einer Größe von 700MB für 700MB Rohlinge, kann man einstellen). Handbuch ist beim Download mit dabei. Ich hatte nämlich auch schon mal das Problem mit einer fehlerhaften Partition (in Spur 0) und die Festplatte lies sich nicht einmal mehr formatieren. Was hab ich gemacht, per Win98 CD gebootet und mein komplettes System mit HDcopy-Backup wiederhergestellt, ohne die Einrichtung von Hardwarekompos oder Neuinstallation von vorher dagewesenen Anwendungen.