Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

2. Festlpatte, RAM

Kostas Kyriakoulakos / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich würde gerne eine 2. Festplatte und ein bisschen mehr Arbeitsspeicher für meinen Computer kaufen und einbauen. Muss ich da ´was Besonderes beachten bezüglich Hersteller oder Größe?
Ich habe win95, Pentium II und eine etwa 5 GB große Festplatte von Maxtor. Der momentan verfügbare Arbeitsspeicher beträgt etwa 60 MB.
Vielen Dank im voraus
Kostas

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Kostas Kyriakoulakos „2. Festlpatte, RAM“
Optionen

ram: riegel >128mb werden wohl nicht unterstützt. der pII verwendet ausschliesslich sdram, du kannst da beliebigen verwenden, da heute eh nur pc100 oder pc133 angeboten wird und der pII entweder mit 66 (bis 333mhz prozessortakt) oder mit 100mhz ansteuert.
markenspeicher macht generell weniger probleme.

harddisk: wenn du pech hast, liegt das grössenlimit für festplatten bei 8gb, sonst bei 32gb. werden nur 8gb erkannt, könnte ein bios-update helfen. auf jeden fall hilft ein disk-manager. das ist aber eine lösung mit leichten performanceverlust.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Kostas Kyriakoulakos „2. Festlpatte, RAM“
Optionen

in jedem fall dein mainboard handbuch oder die website zu rate ziehen und informieren, wieviel speicher und vor allem welchen )wahrscheinlihc edo ram) dein brett unterstützt. zudem gleich nach einem bios schauen und ich würde empfehlen, keinen hdd giganten zu kaufen, denn du wirst probleme jenseits der 40gb haben

bei Antwort benachrichtigen
Susi Sorglos Heinz_Malcher „in jedem fall dein mainboard handbuch oder die website zu rate ziehen und...“
Optionen

p II und edo ram??? wär mir was neues, soviel ich weiß haben die bretter alles schon sdram drauf ;-)))
sorry wenn ich mich irre, aber auch ein vip kann mal irren???

liebe grüße

susi sorglos

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Susi Sorglos „p II und edo ram??? wär mir was neues, soviel ich weiß haben die bretter alles...“
Optionen
aber auch ein vip kann mal irren = vollkommen richtig ;-)

Da ich bereits mehrere boards gesehen hatte, die sogar NUR edo steckplätze beherbergen.
natürlich gibt es vermutlich wenige dieser bauart, wenn man jedoch nicht jeden tag in die kiste schaut und sich nicht 100% firm ist, lohnt es, sich vorher zu informieren

Gruss heinz
bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Kostas Kyriakoulakos „2. Festlpatte, RAM“
Optionen

1.-mal Frage: was ist es eigentlich für ein Mainboard ??? ich meine ansonsten können wir noch viel rumspekulieren und die Geister kommen sich ins Gehege :-) (nichts gegen euch, aber so isses eben: zu wenig Input führt meist zu Fehlern, Info-Overkill sollte es jetzt aber auch keiner werden ;-)

denke mal das es ein Board mit 440LX-Chipsatz ist(in dem Fall kannste beruhigt innen nächsten Laden gehen und dir 128er SD-RAM PC100 oder PC133 kaufen, welcher CL-Wert ist denke ich dabei egal, die Kiste ist eh alt, da brauch man net massig reinstecken), in dem Fall kannst du gut Glück haben und es gibt ein Bios-Update (ich hätte denn Link ja u.U. schon gepostet :-), dann müsste es Platten bis zu 32 GB erkennen

hih
bis denne
*ein Betreiber eines Intel-AL440LX mit 440LX-Chip-Set, 1 x 128 + 2 x 64 MB und 20er Seagate-HDD, das ganze gespeist von 466er Celleron und rein kommt noch RIVA-128 + V 2-SLI*

bei Antwort benachrichtigen
Kostas Kyriakoulakos gaga7 „1.-mal Frage: was ist es eigentlich für ein Mainboard ??? ich meine ansonsten...“
Optionen

Hallo und vielen Dank für die Hilfe!
ich hab´inzwischen mit Hilfe von SANDRA Standard herausgefunden, dass ich folgenden Arbeitsspeicher besitze:
4x 16MD SDRAM 7-2-2-2R 5-2-2-2W
bei einer Geschwindigkeit (Memory Bus Speed) von 67 MHz
Ich kann auf insgesamt 384 MB aufrüsten.
Der Chipsat ist tatsächlich ein AL440LX von Intel.


bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Kostas Kyriakoulakos „Hallo und vielen Dank für die Hilfe! ich hab inzwischen mit Hilfe von SANDRA...“
Optionen

so, dann sach uns ma noch wie denn das MAINBOARD / MOTHERBOARD heist (i.d.R. ist der Name + Hersteller + Revision als Aufdruck, Aufkleber oder im Layout selbst aufgebracht/eingeprägt), dann können wir hier mal erkundigungen anstellen was denn so alles möglich ist ....

hih
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
Kostas Kyriakoulakos gaga7 „so, dann sach uns ma noch wie denn das MAINBOARD / MOTHERBOARD heist i.d.R. ist...“
Optionen

Ich hab noch folgende Infos zum Motherboard:
Serien-Nr.: IMAL75103014
Version: AA 678149-307
ModeLL: AL440LX
Hersteller: Intel

bei Antwort benachrichtigen