Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

2.Festplatte wird nicht nach Neustart erkannt, sonst aber wohl

Jako / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

folgendes kleines Problem beschäftigt mich: Habe mir vor Tagen eine nagelneue 2. Festplatte mit 40 GB in meinen PC eingebaut. Meine 1.Platte ist als "Master", die neue als "Slave" gejumpert. Habe die neue Festplatte auch korrekt konfiguriert ( mit fdisk ) und anschl. formatiert. Windows ME hat sie auch sofort richtig erkannt und angezeigt. Meine 1. Platte hatte ich damals in 4 Partitionen aufgeteielt ( C, D, E und F ) . Die neue ist jetzt natürlich "D" geworden, ehemals "D" jetzt "E"....usw. Soweit so gut ! Wenn ich jetzt z.B. den PC nur mit Neustart kurz herunterfahre, sehe ich schon beim hochfahren "Wilde Schriftzeichen" hinter der Festplattenbezeichnung.....wenn der PC dann kompl. hochgefahren ist, ist meine 2. Festplatte überhaupt nicht mehr vorhanden und meine alte "D"-Partition dafür wieder "D" ! Fahre ich den PC allerdings richtig herunter ( keinen Neustart ) und schalte diesen dann nach wenigen Sekunden gleich wieder ein, sehe ich schon beim hochfahren keine "wilden Schriftzeichen" mehr. Wenn der PC dann kompl. hochgefahren ist, habe ich meine neue Festplatte auch wieder ( als "D" natürlich ) !!!!!! Wo liegt hier der Fehler ??? Bin für jeden Tip sehr dankbar Mein System: AMD Athlon 1700 XP 512 SD-RAM 2 x 40 GB Festplatten IDE GeForce MX 32 MB Win ME Mit Gruß kbv

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Jako „2.Festplatte wird nicht nach Neustart erkannt, sonst aber wohl“
Optionen

Hi,
Du schreibst:
>> Die neue ist jetzt natürlich "D" geworden, ehemals "D" jetzt "E"...

Wieso natürlich? Dieser Fall tritt nur dann ein, wenn Du auf der neuen Platte ebenfalls eine primäre Partition einrichtest. Wenn Du auf der zweiten Platte nur eine sog. erweiterte Partition erstellst, dann bleiben Deine Laufwerksbuchstaben der ersten Platte in der gewohnten Reihenfolge und die logischen Laufwerke der zweiten Platte reihen sich schön hinten an. Das ist aber nicht Dein vordringliches Problem. Solltest Du aber diese primäre Partition der zweiten Festplatte nun auch noch als "aktiv" gekennzeichnet haben, dann können die tollsten Sachen passieren. Zwei aktive Partitionen gleichzeitig kann es nicht geben. Abwechselndes aktivieren mittels Bootmanager ist machbar. - Überprüfe das, und deaktiviere gegebenenfalls die primäre Partition auf der zweiten PLatte.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen