Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

60,0 GB Western Digital WD600BB wird nicht erkannt!!

rklm / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Abend... Ich habe langsam die schnautze voll!!! Heute kam meine neue festplatte ( 60,0 GB Western Digital WD600BB ). Leider wird sie in keinster weise erkannt . System: - AMD Duron 900 - ABIT KT7 mit viaKT133 Chipsatz - Win98se und 320MB-Ram (sollte ja nicht von bedautung sein) Kennt jemand das problem?? Nun ein paar mögliche problemlösungen die ich schon durchgeführt haben... - ata100 kabel ist dran - richtig gejumpert - aktuelles bios ist geflasht worden - bioseinstellungen sollten auch stimmen - in einem anderen rechner läuft die platte ( dieser rechner hat einen viaKT266 chipsatz ) Ich bin mit meinem latein am ende... MfG Comander_Keen __________________ "In der Beschränkung liegt der Meister" J.W.v. Goethe

bei Antwort benachrichtigen
Fuzzzel rklm „60,0 GB Western Digital WD600BB wird nicht erkannt!!“
Optionen

Ich würde mal auf der seite von western digital (www.westerndigital.com) nach den genauen werten schauen und die platte im bios manuell mit den richtigen werten eintragen.

Hier mal die Werte laut Western Digital:
Cylinders 16,383
Number of Heads (Logical) 16
Number of Heads (Physical) 5
Sectors Per Track 63
Formatted Capacity 60,022 MB
Interface EIDE
Actuator Type Rotary Voice Coil
Number of Platters 3
Bytes Per Sector 512
User Sectors Per Drive 117,231,408
Servo Type Embedded

Viel Glück!!!

bei Antwort benachrichtigen
Fuzzzel rklm „60,0 GB Western Digital WD600BB wird nicht erkannt!!“
Optionen

Schau dich auch mal im (meist englischsprachigen) Forum von www.westerndigital.com um. Besonders interessant und nahezu unglaublich fand ich z.B. diesen Artikel: http://websupport.wdc.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=353

Außerdem liest man da auch öfters von problemen mit wd-platten und den via-chipsätzen.

bei Antwort benachrichtigen
mfotsch rklm „60,0 GB Western Digital WD600BB wird nicht erkannt!!“
Optionen

Hallo Steffen Fiedler
Habe die selben Probleme mit der Platte. Habe allerdings ein Epox Board EP-7KXA.
Ich habe folgenden Arikel zur Computerzeitschrift c´t geschickt.
Werde dir bescheid geben wenn eine Antwort oder Lösung erhalten habe.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor einigen Tagen habe ich eine Festplatte des Typs Western Digital (WD600) gekauft. Diese Platte wurde von meinem System (Epox Board EP-7KXA) nicht erkannt. Sofort habe ich ein Biosupdate durchgeführt. Ohne Erfolg. Nach einigem hin und her habe ich herausgefunden, das die Platte in meinem System nur funktioniert, wenn sich kein anders Gerät an einem der beiden IDE Festplattenanschlüssen befindet. Um sicher zu gehen das der Fehler nicht von meinem Mainboard aus geht, habe ich eine vergleichbare Festplatte des Typs Maxtor 5T040H4 an mein System angeschlossen. Diese Platte arbeitete in mein System einwandfrei. Es wurden auch weitere IDE Geräte wie CDROM oder 2. Festplatte sauber erkannt. Beide Festplatte unterstützen die Ultra ATA 100 Schnittstelle. Bei einem weiteren Test habe ich beide Platten als Master und Slave betrieben. Hierbei wurde nur noch die Maxtor Platte erkannt.
Was habe ich übersehen? Was könnte ich noch versuchen um diesen Fehler zu beseitigen.
Vielen Dank für Ihre Mühe.

Gruß Markus Fotsch

bei Antwort benachrichtigen