Der Don empfiehlt eine Radikalmaßnahme und begründet das mit dem Risiko; im Zweifelsfall ist man so auf der sicheren Seite. Ich weiß eigentlich nicht, was an einem einfachen Fdisk /mbr (Masterboot Record reparieren) so riskant ist, aber das mag auf die Installation ankommen. Außerdem benutze ich nicht Norton Ghost.
Aber ich habe mal geschaut, was Du sonst noch so gepostet hast und möglicher Weise gibt es eine extreme Riskoquelle und das wäre vielleicht ein Lösungsansatz.
Du stellst Fragen zu PartitionMagic und zu Linux. PartitionMagic und Linux-Partitionierungswerkzeuge vertragen sich nicht und dann kann es bei anderen Programmen (Ghost?) zu Problemen kommen, nämlich das der PC nicht mehr startet. Hast Du SuSE einfach eine Installation machen lassen und Veränderungen an der Partitionierung zugelassen? - Falls Du ein Linux hast. Nach Startdiskette und Befehl Fdisk /mbr kann man ein Linux für gewöhnlich nur von der CD (man muss die Partitionsbezeichnung wissen oder durchprobieren) oder einer Startdiskette (LiLo z.B.) starten.
Falls Du wirklich so ein Linux-Problem hast, musst Du alles backuppen und den Anfang der Festplatte Low-Level formatieren und alles neu einrichten und einspielen - leider. Die Festplatte wäre bleibend unsicher.