Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Brauche Hilfe, HDD Headcrash ?

bubExitus / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

als ich gestern meinen REchner angemacht habe gab mir mein Bios folgende Meldung zu meiner zweiten Platte "SMART Status BAD, Backup and Replace" Jetzt gehe ich dummerweise sehr stark davon aus dass meien Platte gecrasht ist :( Davon abgesehen dass dies der zweite crash innerhlab von einem Jahr ist und ich keine Garantie mehr habe, würde ich gerne wissen ob ich meine dAten noch retten kann. WIe soll ich ein Backup machen wenn der Bootvorgang abgebrochen wird ?

Ich hoffe dass sich jemand hier damit auskennt.
MfG

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast bubExitus „Brauche Hilfe, HDD Headcrash ?“
Optionen

Bist Du sicher, dass Du keine Garantie mehr hast? Die mir bekannten HD-Hersteller geben alle 3 Jahre!
Was die Datenrettung betrifft: Versuche mal im Bios SMART zu deaktivieren. Von der Platte sollte nicht mehr gebootet werden, also die Platte auf Slave setzen und schauen, ob das Ding vom Bios noch erkannt wird. Dann kannst Du z. Bsp. mit PowerquestDriveImage versuchen, ein Image zu erstellen. Oder versuchen direkt mittels DOS-Diskette oder von einem anderen Betriebssystem aus Zugriff zu erlangen.
Sollten Daten beschädigt sein, hat mir OntrackEasyRecovery bisher immer gut geholfen.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd bubExitus „Brauche Hilfe, HDD Headcrash ?“
Optionen

Falls die Platte FAT32 formatiert ist, kannst Du von der WIIN-Startdisk booten und versuchen, Deine Daten unter DOS in Sicherheit zu bringen (mit xcopy32 auf die andere HD) . Wenn Du UNBEDINGT von der Platte booten möchtest, schalte im BIOS die SMART - Option ab, dann sollte das klappen!




bei Antwort benachrichtigen
bubExitus Nachtrag zu: „Brauche Hilfe, HDD Headcrash ?“
Optionen

die Platte ist sowieso Slave (das hätte ich ev. erwähnen sollen :)) soll heissen gebootet wird normalerweise von meiner anderen Platte. trotzdem bricht der Bootvorgang ab weil eben die zweite platte kaputt ist. Danke für den Tip mit dem Smart abstellen. So kann ich versuchen über mein System an die Platte ranzukommen, bzw via dos die daten teilweise sichern. Ist OntrackEasyRecovery Freeware und wo bekomme ich es ? Ein komplettes Image kann ich nicht erstellen da ich keine 17GB frei habe. Immerhin kann ich hoffentlich ein paar Daten sichern. Was bedeutet xcopy32 ? ich kenne mich mit DOS dummerweise nicht so gut aus :(

Danke erstmal das hilft mir schon ne ecke weiter !

bei Antwort benachrichtigen
bubExitus Nachtrag zu: „Brauche Hilfe, HDD Headcrash ?“
Optionen

/€ achso, ich habe zwei Seagates, der einzige Hersteller der nur ein Jahr Garantie gibt :mad:

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd bubExitus „Brauche Hilfe, HDD Headcrash ?“
Optionen

xcopy ist der DOS-Befehl, mit dem Du Deine Daten auf das andere Laufwerk kopieren kannst und dabei die "langen Dateinamen" beibehältst (im Gegensatz zum einfachen "copy", der die Dateinamen auf 8+3 Zeichen kürzt).

Der Befehl zum Sichern eines kpl. Ordners incl. Unterverzeichnissen lautet:

XCOPY C:\Directory\ D:\Directory\

wobei "Directory" für den jeweiligen Ordener steht.

bei Antwort benachrichtigen
bubExitus HeinBlöd „xcopy ist der DOS-Befehl, mit dem Du Deine Daten auf das andere Laufwerk...“
Optionen

so danke nochmal für den Tip mit SMART deaktivieren, ich kann von WIndows aus ganz Normal auf meine Festpallte zugrefen. Sowohl Norton als auch Scandisk zeigen keine Fehler an....kann ich die Platte nicht ganz normal weiterlaufen lasse...muss halt immer SMART deaktiviert bleiben....welches Programm könnte mir denn sagen was den jetzt wirklich im Eimer ist mit der Platte ?

bei Antwort benachrichtigen
Triggerfish bubExitus „Brauche Hilfe, HDD Headcrash ?“
Optionen

'kann ich die Platte nicht ganz normal weiterlaufen lasse'
*schmunzel* Wenn SMART schon ein Fehler anzeigt, solltest du wirklich versuchen deine Daten zu sichern. Bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass ein SMART Fehler angezeigt wird, wenn zu viele Sektoren ausfallen. Festplatten haben wohl extra Bereiche, wenn einzelne Sektoren ausfallen. Und wenn halt zu viele ausfallen...Ich würde sie nicht weiterbenutzen. Es ist wahrscheinlich, dass sie bald ganz oder teilweise ausfällt.
Und selbst wenn sie noch 1/2 Jahr hält, welchen Nutzen hast du davon?

Bei IBM gibt es ein Diagnosetool mit dem auch andere Platten gescannt werden können. Vielleicht hat Seagate ja auch sowas.

Good Luck
Fat_B a.k.a. Triggerfish_T.

bei Antwort benachrichtigen