Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

chs werte oder weg zum bootsektor

NiPl / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Habe voreinigen Monaten einen bootmanager als sharware installiert, Ich habe zwei festplatten eine 19gb ´fat32 auf der winxp läuft als office system und für mein hobby eine 8gb festplatte fat32 mit windows 98 als audio system nun funktionierte bis zum 02.02.02 alles super nur an diesem tag lief die testversion aus und es ist nur noch die erste platte also winxp startbar gewesen, hab mir nichts gedacht und den bootmanager deinstalliert. als ich mir eine lizensierte version von usboot gekauft habe um einen neuen bootmanager zu installieren zeigt der mir an das die chs werte der Partition nicht mit den werten der tabelle übereinstimmen´. Nun hab ich meine daten von der platte auf cd gebrannt (ich konnte ohne weiteres von winxp auf die platte zugreifen) hab die platte mit fdsik neu partitioniert neu formatiert und anschließend windows wieder installiert. der fehler bestand immernoch. das gleiche hab ich dan nochmal mit xfdisk gemacht. danach war der fehler in bootus verschwunden. nun habe ich also den bootmanager installiert. nach dem neustart also im bootmanager war auch alles ok ivh wähle also die audio Partition aus und es tut sich was, doch dan kommt der ms-dos modus mit der nachricht command.com ist fehlerhaft oder exestiert nicht, ich also also erstmal Dir...aber die selbe nachricht nur mit dem verzeichnisstrang /windows/system/command.com.
Ich bin wirklich niemand der schnell auf gibt aber ich weiß keinen rat mehr. ich denke es liegt sicher an dem Bootsektor der platte der garantiert nicht orginal ist (: naja vieleicht könnt ihr mir helfen.

gruß Nico

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook NiPl „chs werte oder weg zum bootsektor“
Optionen

Hi,
das scheint mir wieder mal ein Fall für "killmbr.zip" zu sein.
Damit wird der Masterbootrecord erbarmungslos getötet. :-))
Unter:

http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

steht das Zip-File zum Download bereit. Du weißt sicher, daß danach auf die Daten der gesamten Festplatte nicht mehr zugegriffen kann?!
Dann alles neu partitionieren und formatieren. Der "killmbr" läuft unter DOS. Also Bootdiskette bereithalten.

Viel Erfolg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen