habe alles probiert, was ich kenne, möchte wegen Garantiefall Daten der alten Platte(AMD AMI Bios) auf den neuen Rechner(P4 Intel Bios) kopieren, es funzt nichts...

habe alles probiert, was ich kenne, möchte wegen Garantiefall Daten der alten Platte(AMD AMI Bios) auf den neuen Rechner(P4 Intel Bios) kopieren, es funzt nichts...
Hi,
aber sooo funzt es noch viel weniger! Was wurde schon alles versucht? Was sind das für Platten und wie und wo installiert? Wie formatiert und welches OS? Und, und, und............
Ohne Details gibt hier keiner einen Tip! Ich habe es mir auch überlegt........
mfg
Dr. Hook
Hallo
Daten kann man wohl überspielen, ein komplettes Betriebssystem macht wohl Probleme. Auf Brett 21 (PC Selbstbau) gibt es einen Artikel zum Mainboard und Postings dazu. Fazit: Neues Mainboard (oder Bios, neuer PC sowie so) heißt Windows neu aufspielen und einrichten.
Du schreibst nicht wie Du die Daten überspielst. Machst Du das über Fesplatten tauschen oder über CDs brennen oder verkabelst Du die PCs. Du schreibst auch nicht, ob Dir geeignet Software (oder die richtigen DOS-Befehle) fehlt oder ob es ein Konfigurationsproblem gibt.
Übrigens scheint es da ein Programm zu geben, dass manchmal Wunder vollbringt. Ich kenn das Programm nicht aus eigener Erfahrung und kann dafür keine Verantwortung übernehmen. Vermutlich gibt es auch noch nichts für Windows XP. Ich hab einfach mal eine ältere Notiz über ein Programm hierher kopiert :
PC Relocator - Software der Hamburger Firma Eisenworld, früher auch als Aloha Bop bekannt - damit kann man seine Windows-Konfiguration, Software, Dokumente, E-Mails, Bookmarks und die Einstellungen für Microsoft-Programme (Word!!) auf einen neuen PC überspielen, - wirklich problemlos geht es wohl nur bei gleicher Windows-Version - für privat Freeware nach Registrierung (Freischaltcode) - Verbindung zwischen neuen und alten PC erforderlich - Überspielen dauert je nach Verbindung (parallel-Laplink-Kabel, USB oder Ethernet) und Datenmenge einige Stunden - Beschreibung des Verfahrens und Software in PC-Magazin 9/2001 - Software steht ev. noch bei Karstadt in den Regalen, kostet dann aber gut 60,-DM
Über Google-Suche findet man weitere Hinweise. Die Firma hat z.Z in Deutschland (angeblich vorübergehend) den Vertrieb eingestellt. Auf der Homepage www.eisenworld.de/ ist eine "aktuelle Seriennummer" angegeben. Ich weiß nicht, ob die zur Heft-CD passt.
Ansonsten ist wohl Microsoft Backup (gehört etwa zu Windows 98) eine Überlegung wert.
Gruß Tilo
Auf einer der letzten Ausgaben der PC-Welt war eine Vollversion von Powerquests Drive Image, damit kann man kompletet Opartitionen von der einen HDD auf die andere überspielen, aber um eine Neuinstallation vom Windows wirst Du kaum herumkommen....
mfg
DarkForce