Ich hatte die letzten Tage gehäuften Festplattenärger und habe das auch (zu?) ausführlich gepostet. - Entschuldigung, aber der Zusammenhang macht es! - Hier noch eine Ergänzung:
Jetziger Status: Meine 11 Monate alte DTLA 307030 hat vor etwa einem Monat zwei Mal gezickt. Ich habe letzte Woche Drive Fitness Test gemacht und der bietet an defekte Sektoren zu reparieren. Das habe ich nicht gemacht. Internet Explorer ist in der letzten Zeit ein paar Mal abgestürzt (nach dem instabilen Sicherheitsupdate, Rechner plötzlich abgeschaltet). IBM behauptet ja radikale Abstürze führen zu defekten Sektoren.
Das Problem vor einem Monat war: Speed Disk (Norton Defragmentierung) und Windows ScanDisk blieben hängen. Dazu das typische Zugriffsgeräusch lauter als üblich und ständig wiederholt. Also Rechner abgestellt, Datensicherung aktualisiert. Das Geräusch klang also NICHT so, wie sich Soundfiles zum DTLA-Problem anhören. Der Fehler trat bei Dateien des Internet Browser Caches auf. Man kann das bei SpeedDisk sehen, man bekommt die Dateien vor und nach der Problemstelle ausgewiesen.
Browser-Cache löschen ging nicht. Windows-Partition formatieren und neu einspielen brachte nichts.
Geholfen hat (akut): Low Level Formatierung der ersten 8 Gigabytes (IBM Tool). Das Problem hat sich relativ schnell wiederholt. Ich denke wer unbeaufsichtigt defragmentiert ruiniert so die Festplatte (hässliches Geräusch).
Workaround (bis jetzt, vielleicht dauerhaft): Ich habe den Browser-Cache auf die zweite Festplatte (Seagate) gelegt. Nebenbei als Tuning Tipp für DSL: 125 MBytes logische FAT-16 Partition mit 4-k-Clustern. Browser-Cache 95 MBytes. Damit geht es wieder einen Tick schneller. - Seit dem keine Probleme.
Gruß an alle IBM-Nutzer tapfer bleiben!
Das System: Pentium 400, 320 MBytes RAM, MSI-BX-6151, stets 2 Festplatten am erster IDE-Controler, Stromanschluss über USV, zwei Wechselrahmen mit Lüfter, IE 6.0, TDSL, NIS, PartitionMagic... Die Platten laufen unter optimalen Bedingungen (wenig Wärme und Vibrationen, kein Power Management, seltenes Ausschalten, nicht rund um die Uhr, kleine Partitionen - Defragmentieren einer Partition höchstens 5 Minuten). Außerdem sind hier Festplatten in Würde gealtert (keine Fehlermeldung im Fitness Test): 2xIBM, 1x Western Digital, 1xSeagate (s.o.). Und hier kann auch keiner gegen den Rechner treten... .
