Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Hey The mic

berlinelch / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Versuche vergeblich dich über E-mail zu erreichen.Habe mehrere Fragen noch zur kleinen Festplatte.

Andy berlin

bei Antwort benachrichtigen
the_mic berlinelch „Hey The mic“
Optionen

hm, scheint operamail mal wieder down zu sein.
na, schreibs einfach ins forum. solange ich noch semesterferien habe und mein dsl-provider nicht wegen meiner exzessiven download-orgien pleite geht *g*, bin ich viel hier.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
berlinelch the_mic „hm, scheint operamail mal wieder down zu sein. na, schreibs einfach ins forum....“
Optionen

Hallo the mic
Wollte auf diesem Wege mich bedanken .Mit der Floppy war meine eigene Dummheit(Kabel vertauscht ).
Habe nun eine Entscheidung hinsichtlich des alten Rechners getroffen (Mainboard vor 97).
Werde Win 95 aufspielen,eine 4GB Festplatte installieren.
Frage : Wie kann ich im BIOS die Festplatte aktivieren,wenn sie nicht erkannt wird.
Ist beim aufspielen von win 95 etwas zu beachten oder wie 98 ?
Da die 4GB gebraucht ist,vorher format C: ??

Für nähere Tips dankbar
berlinelch@hotmail.com
webmaster@berlinelch.de Hauptadresse

andy aus Berlin
Viele Grüße an die Schweiz

bei Antwort benachrichtigen
the_mic berlinelch „Hey The mic“
Optionen

hi andy

wenn die platte nicht erkannt wird, kanns heikel werden. kontrolliere mal die jumper und das kabel.
ist das bios plug&play-fähig (ok, anno97 müsste das schon der fall sein)? wenn nein, musst du die platte vermutlich sowieso von hand eintragen.

windows 95 installiert sich eigentlich gleich wie 98. die cd ist aber nicht bootfähig, du brauchst also eine diskette. ob du mit einer 98er startdisk das setup starten kannst, weiss ich nicht (nie probiert). aber unter einer 95er startdisk musst du noch passende cdrom-treiber von hand einbinden. diese startdisk hat noch keine cdrom-unterstützung.
startdisks aller art findest du unter www.bootdisk.com

format c: würde ich empfehlen. am besten formatierst du intensiv (format c: /u glaub ich), dann werden auch defekte sektoren erkannt und gesperrt.

gruss nach berlin!

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen