Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Laufwerksbuchstaben

Acount / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi ich hab auf meim alten Pc Win 98 und will meine Laufwerksbuchstaben ändern. In der hilfe von Windows is was gestanden " Und wenn es diese Funktion nicht gibt dann gehts net" Danke Windows!
Ich hab mal was gehört dass es mit Dos auch geht Wie??
Ich hab zwei 4 Gb Platten Erste hat 4 Partitionen die sollen C D E F heissen Dann soll das Cd laufwerk G sein
Zum Schluss soll die zweite Festplatte ohne Partitionen H sein

Wie geht des??
Danke im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Acount „Laufwerksbuchstaben“
Optionen

Es gibt ein Programm mit dem das geht. Ich habe den Link allerdings jetzt nicht zur Hand. Wenn ich ihn gefunden habe werde ich ihn hier posten.

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Acount „Laufwerksbuchstaben“
Optionen

Hi,
ich kann nur hoffen, daß 'Borlander' das Programm findet. Denn, ich wüßte, - ehrlich gesagt -, nicht wie ich das bewerkstelligen sollte. Normalerweise kommen die Festplattenlaufwerke immer zuerst. CD-Laufwerke nehmen die niedrigste Priorität bei der Vergabe der Laufwerksbuchstaben ein. Das kommt auch daher, weil sie immer zuletzt in das System eingebunden werden. Bei Nicht-Festplatten, wie ZIP-Drives u.Ä. kann man noch dran drehen, sodaß sie evtll. NACH den CD-ROMs kommen. Aber bei 'richtigen' Festplatten nicht.
Und: Wenn Du noch ein Brennprogramm hast, welches sich ein virtuelles CD-ROM einrichtet, dann zwängt sich das auch noch dazwischen. Hier läßt sich allerdings der Laufwerksbuchstabe nach hinten verschieben.

>> Zum Schluss soll die zweite Festplatte ohne Partitionen H sein.

Wenn das geht, dann müßte ich eigentlich meine Mitgliedschaft bei Nickles kündigen! Es wäre mir vollkommen neu, daß man einer Festplatte ohne jegliche Partitionierung und Formatierung einen Laufwerksbuchstaben zuordnen kann. Wozu baut man dann die Festplatte überhaupt ein???

Lassen wir uns überraschen. Vielleicht kann das DOS-Programm ja kleine Wunder vollbringen. Ich lerne gerne dazu.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Acount Dr. Hook „Hi, ich kann nur hoffen, daß Borlander das Programm findet. Denn, ich wüßte,...“
Optionen

Naja die zweite festplatte ist ein 4Gb scheiberl und das wird dan h genannt welches genau die 4Gb hat. Also nur eine Partition ich meinte damit dass die Platte nicht weiter partitioniert wird.
Warum ich die Platte so einbau is einfach; Die Platte soll dann eine Interne Wechselplatte sein.
Wenn ich von einem Freund Große Dateien brauche dann gib ich ihm die Platte.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Acount „Naja die zweite festplatte ist ein 4Gb scheiberl und das wird dan h genannt...“
Optionen

Ich habe irgendwann mal gelesen, dass man auch ohne dieses Programm die Laufwerksbuchstaben einer (nicht Systemplatte) ändern kann. Die Buchstaben sind dann allerdings zusammenhängend. Ist bei einer Partition natülich egal.

Das ganze lief irgendwie so ab:

Im Gerätemanager die HDD als Austauschbaren Datenträger markieren. Neustarten und dann sollte es funzen.

Warnung: Ich habe diese Methode bisher nicht getestet, weiß also nicht ob es wirklich zum gewünschten Ergebnis führt oder was sonst passiert. Besser noch mal im INet suchen nach "Austauschbaren Datenträger" AND Laufwerksbuchstaben


CU
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Dr. Hook „Hi, ich kann nur hoffen, daß Borlander das Programm findet. Denn, ich wüßte,...“
Optionen

Hoffe ich ich auch. Auf meinem Arbeits PC ist er jedenfalls nicht :-( . Ich vermute mal der Link ist auf einer BackupCD eines anderen PCs. Eventuell habe ich es auch schon mal runtergeladen? So bald ich hab poste ich es hier.

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Acount „Laufwerksbuchstaben“
Optionen

Windows teilt die Laufwerksbuchstaben nach bestimmten Regeln zu. Die Sache ist kompliziert. Kann man bei Nickles nachlesen, denk ich oder man gibt bei Google "Laufwerksbuchstaben" und "Windows" ein.
CD-Laufwerke und Zip-Laufwerke kann man allerdings ans Ende des Alphabets stellen und da bleiben sie auch egal was herumpartitioniert oder an Hardware (de)installiert wird. Das geht im Gerätemanager bei dem entsprechenden Laufwerk unter Einstellungen.
Wenn man ein Iomega-Laufwerk installiert hat, bringt das ein Extra-Programm zur Zuweisung von Laufwerksbuchstaben mit (Guest). Das kann natürlich auch nicht Windows aushebeln, aber man kann immerhin die Laufwerksbuchstaben für virtuelle Laufwerke frei zuweisen - innerhalb der noch freien Buchstaben. Ich weiß nicht, ob die Iomega-Software vollständig im Programm ZipRescue enthalten ist; das Programm gab es teilweise kostenlos auf Computerheft-CDs, ich glaube in der Probeversionen von Norton AntiVirus enthalten. Vielleicht lässt sich die Software einzeln und ohne Zip-Laufwerk installieren.
Laufwerksbuchstaben in ganz bestimmter Weise zuzuweisen macht eigentlich nur Sinn, um Programme am Laufen zu halten, die man schon installiert hatte und die durch Veränderung der Laufwerksbuchstaben nicht mehr funktionieren, bis hin zu Aufruf druchs Startmenü. Für das Problem hat sich DriveMapper - enthalten in PartitionMagic oder DriveImage - bewährt. Das auch beiliegende MagicMover ist dagegen Katastrophen-Software, die Programme gehen meist beim Verschieben defekt. DriveMapper braucht ev. auch ein paar Reparaturen, das macht WinDoctor (Norton Utilities).
Mit PartitionMagic kann man auch Partitionen verstecken. Solange sie nicht zu sehen sind, belegen sie keinen Laufwerksbuchstaben. Damit lässt sich ev. auch tricksen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Acount „Laufwerksbuchstaben“
Optionen

So ich habs jetzt endlich gefunden:

Das Programmm heißt Letter Assigner 2001 und ist Freeware.


CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Acount Nachtrag zu: „Laufwerksbuchstaben“
Optionen

Danke dass hat mir schon geholfen

bei Antwort benachrichtigen
Acount Nachtrag zu: „Laufwerksbuchstaben“
Optionen

Hi weiß net ob des no wer ließt aber ich hab die Lösung man muss nur die Festplatte aus dem Bios entfernen dann erscheint sie im Windows als letzte Partition

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Acount „Hi weiß net ob des no wer ließt aber ich hab die Lösung man muss nur die...“
Optionen

Jetzt wo Du es schreibst erinnere ich mich, etwas derartiges schon mal gelesen zu haben.

bei Antwort benachrichtigen