Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Partition Magic 7 und 4 große BS-Partitionen.

Hugostar / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Überlege gerade ob PM7 die 1024 Cluster/8GB Begrenzung inzwischen aufheben konnte ??
Konkret: Will auf einem Rechner 4 primäre Partitionen a 10 GB mit jeweils Win 98 einrichten. Und dann per BootMagic starten.
Beim alten PM4/5 mußte jede der Start-Partitionen innerhalb der ersten 1024 Cylinder anfangen. War bei einer 8,4GB Festplatte kein Problem aber bei einer größeren Platte ??
Hat jemand eine Idee ??

Gruß Hugostar

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Hugostar „Partition Magic 7 und 4 große BS-Partitionen.“
Optionen

Hi!

Das bei PM4 die Bootpartition innerhalb der 1024 Zylinder liegen musste, ist eigentlich kein Wunder: PM4 konnte einfach nicht mehr (erst die 5er Version konnte Platten über 8GByte verwalten).

Was den Bootmanager betrifft ab Version 6 (die verwende ich; im Moment allerdings ohne Bootmanager) betrifft, müsste ich nachsehen (ich hab's nicht hier).

Info dazu sollte aber eigentlich auf den Powerquest-Support-Seiten zu finden sein: Powerquest-Support

In der Doku zur Parallelinstallation von Betriebssystemen steht immer, dass Win95/98/ME von einer Partition innerhalb der ersten 1024 Zylinder starten müssen:

Link page for common multi boot scenarios

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Hugostar Andreas42 „Hi! Das bei PM4 die Bootpartition innerhalb der 1024 Zylinder liegen musste, ist...“
Optionen

Hmmmmmmmmmmm
Jau Andreas das ist genau das was ich mir gedacht habe. PM 7 kann zwar die größeren Platten partitionieren aber bleibt trotzdem an den alten Dateisystem/BSgrenzen hängen. Wenn ich 4mal Win98 auf einer 40GB Platte installieren möchte muß anscheinend jede der 4 BS primären Partitionen innerhalb der ersten 8GB anfangen das bedeutet:
1. Win98Part.:2GB groß 2. Win98Part.: 2GB groß, 3.Win98Part.: 2GB groß und die letzte dann 34 GB. :-(((
Ist natürlich kein befriedigendes Ergebnis.
Am liebsten wäre mir :Jede Partition 10 GB groß.
Aber das funzt dann wohl nicht. Zumindestens nicht mit PM7
ODER ???
Bei Powerquest hatte ich natürlich vorher schon reingeschaut trotzdem Danke für die Links.

Gruß Hugostar

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Hugostar „Hmmmmmmmmmmm Jau Andreas das ist genau das was ich mir gedacht habe. PM 7 kann...“
Optionen

Hi!

Nur ein Vorschlag:

Evtl.kann man das relativ schnell mit bootbaren "MSDOS 7.1"-Partitionen testen - wenn du sowieso eine komplette Neuinstallation durchführen willst:

- Erstelle eine Notfalldiskette von Win98 und installiere dann die vier primären Partitionen.
- Die Partitionen jeweils einzeln aktivieren/sichbarmachen und dann mit SYS C: bootbar machen.
- Eigentlich sollte man damit dann recht schnell überprüfen können, ob BootMagic auch die "höheren" Partitionen starten kann.

(Es gab ja bis Win ME einige Änderungen im Bootloader/Bootcode von Windows/MSDOS. Leider habe ich keine Auflistung der einzelnen Unterschiede zur Hand. Kann sein, dass im aktuellen PC-Magazin 2/2002 mehr steht; die haben einen Schwerpunkt zur Parallelinstallation von Betriebssystemen. ich kann man wieder nicht nachschauen, mein Exemplar liegt 120km weit weg...)

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Hugostar „Partition Magic 7 und 4 große BS-Partitionen.“
Optionen

Hi Hugostar,
habe ebenfalls mal recherchiert. Es sieht tatsächlich so aus, als ob auch PM7 das nicht könnte. Das wäre bestimmt im Abschnitt "Neue Funktionen" vermerkt gewesen. Bei Powerquest steht auch bei "FAQ" geschrieben, daß PM die Platte nur gemäß den Restriktionen des Bootsektors die Platte betrachten kann. Und da ist eine Grenze bei 8GB. Hier wird der Unterschied deutlich zwischen dem Verwalten und dem Bearbeiten einer Festplatte. Kaum zu erwarten, daß irgendwann PM8 eine Besserung bringt.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Hugostar Nachtrag zu: „Partition Magic 7 und 4 große BS-Partitionen.“
Optionen

Jau Andreas und Dr. Hook ich glaube das funzt leider wirklich nicht.
Eine Idee habe ich noch. Könnte ich nicht einfach eine 2te Platte einbauen, auf der auch 2 Primäre Partitionen erstellen und dann da 2mal Win 98 installieren.
Schafft es BootMagic die primären Partitionen der ersten Platte so zu verstecken und dann von der 2ten Platte zu booten ??
Für Win 2000 und NT ist das glaube ich kein Problem da deren Bootmanager das kann, aber BootMagic ?? In dem Handbuch von PM7 steht da leider nix zu und ein Handbuch von BootMagic fehlt mir gerade !??

Gruß Hugostar

bei Antwort benachrichtigen