Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Probleme (Unwissen) mit neuer 60GB HD

(Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich habe mir eine neue 60GB HD gekauft und habe nun folgendes Problem.
Beim booten scheint alles in Ordnung
Pr.Master: alte HD
Pr.Slave: neue HD
Sec.Master: CD-ROM
Sec.Slave: CD-ROM
auch wurde die HD von WindowsME erkannt.
Wenn ich nun aber auf Arbeitsplatz gehe erscheint nur
C: (alte HD), D:CD-ROM und E:CD-ROM
unter Systemsteuerung->System->Gerätemanager->Laufwerke kann ich kein Laufwerkebuchstabe für die neue Platte angeben obschon ich diese auswählen kann.
Was muss ich bloss noch machen. Habe wohl einen wichtigen Schritt vergessen bin nicht sehr geübt und um jede Hilfe sehr dankbar.

Gruss
Marco

bei Antwort benachrichtigen
the_mic (Anonym) „Probleme (Unwissen) mit neuer 60GB HD“
Optionen

du musst die platte erst einrichten (partitionieren). das kannst du entweder mit programmen wie partition magic bequem von windows aus machen oder aber im dos-modus mit fdisk.

hier eine kleine fdisk anleitung:
!klemme erst mal die alte platte mit den daten ab und hänge die neue platte als primary master an! das ist wichtig, sonst kannst du durch einen kleinen fehler alle (wirklich ALLE) daten verlieren!

starte mit einer dos-startdiskette und gib fdisk ein
nun musst du überlegen, wie du die platte einrichten willst. da ich annehme, dass du das betriebssystem auf der anderen hast und auch dort lassen möchtest, empfiehlt es sich, eine erweiterte partition anzulegen und dort drin eine beliebige anzahl logischer laufwerke zu erstellen. jedes logische laufwerk erhält einen eigenen laufwerksbuchstaben.
nach einem neustart musst du noch jede partition einzeln formatieren.

anschliessend erstellst du wieder die alte anschlussregelung (alte platte als primary master, neu als primary slave) - und schon wird sie in windows angezeigt.

pass auf, wenn du nur eine grosse partition erstellen möchtest, kannst du auch einfach eine primäre partition einrichten, die darfst du in fdisk aber nicht aktivieren. ein betriebssystem wie winme darfst du nämlich nur auf einer aktiven primären partition installieren. sind zwei aktive primäre paritionen da, beginnen die probleme!

viel spass und viel erfolg!

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme (Unwissen) mit neuer 60GB HD“
Optionen

Vielen Dank...habe nun aber folgendes Problem ich habe wohl keine DOS-Startdiskette. Kann ich die evt. im Internet downloaden?

Gruss und Danke
Marco

bei Antwort benachrichtigen
deep (Anonym) „Vielen Dank...habe nun aber folgendes Problem ich habe wohl keine...“
Optionen

guck mal in der google engine unter >win+dos+start disk
Ansonsten ist auch der kleine Exkurs hier auf der Page unter http://www.nickles.de/c/s/4-0002-142-1.htm ganz brauchbar...

deep

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme (Unwissen) mit neuer 60GB HD“
Optionen

Nimm doch einfach die ME Notstartdiskette. Da ist auch fdisk und format drauf.

MfG GPF

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme (Unwissen) mit neuer 60GB HD“
Optionen

du musst die Festplatte nicht partitionieren um sie nutzen zu können. eigentlich sollte es reichen wenn du die platte mal formatierst. die startdiskette kannst du in der Systemsteuerung unter Software erstellen...viel Erfolg ;)
bye
DiGital D

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme (Unwissen) mit neuer 60GB HD“
Optionen

Und wenn du doch partitionieren willst nimm bitte nicht das Fdisk von einer DOS-Startdiskette.

bei Antwort benachrichtigen