Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

quantum fireball lm 20.5 kein (u)dma ?

(Anonym) / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

hi
meine quantum fireball frisst dauerhaft 100% cpu wenn auf sie zugegriffen wird...
die platte hängt am master port als slave, im bios ist udma aktiviert, mode2 die platte unterstützt dies auch,hier die ausgabe von hdparm -i /de/dev/hdb:

Model=QUANTUM FIREBALLP LM20.5, FwRev=A35.0700, SerialNo=184017554576
Config={ HardSect NotMFM HdSw>15uSec Fixed DTR>10Mbs }
RawCHS=16383/16/63, TrkSize=32256, SectSize=21298, ECCbytes=4
BuffType=DualPortCache, BuffSize=1900kB, MaxMultSect=16, MultSect=16
CurCHS=16383/16/63, CurSects=4228907259, LBA=yes, LBAsects=40132503
IORDY=on/off, tPIO={min:120,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
PIO modes: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2 udma0 udma1 *udma2 udma3 udma4
AdvancedPM=no WriteCache=enabled
Drive Supports : ATA/ATAPI-5 T13 1321D revision 1 : ATA-1 ATA-2 ATA-3 ATA-4 ATA-5
v/hdb

udma scheitnt zwar aktiviert zu sein aber nach der cpu belastung zu urteilen ist es ein pio mode.
eine seagate platte läuft ohne probleme im udma2 mode am primary port als master....

bei Antwort benachrichtigen