Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.142 Beiträge

RAID Konfiguration

Thommyfriese / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe 2 80er Seagate Platten am Promise Raidcontroller auf meinem MSI Board. Der Controller kann allerdings immer nur eine der beiden Platten finden und auch nur dann, wenn diese Platte auf master oder Cable Select gejumpert ist. Sind beide als Master dran, geht's auch nicht... Im raidbios steht unter Auto Setup: Mode.............................Stripe Spare Drive......................0 Drives used in Array.............1 Array Disk Capacity(size in MB)..80026 wenn ich die beiden platten an den normalen ide controller hänge, werden beide platten richtig erkannt, an einer defekten platte scheint's also auch nicht zu liegen. bin für alle Vorschläge offen mfG Arne Boldt

bei Antwort benachrichtigen
Souki Thommyfriese „RAID Konfiguration“
Optionen

Hi,
also wenn es sich bei den Seagtes um die Barracuda ATA IV handelt, wirst Du im RAID-Btrieb, immer Probleme haben, da diese Seagates diesbezüglich eine Fehler haben. Sogar Seagate hat mir das in einer Supporanfrage bestätigt.
Ansonsten müsste es funktionieren, wenn Du beiden Seagtes als Master an die zwei Anschlüsse des Raidcontrollers anschließt, und dann das Autosetup drüberjagst. Überprüfe auch, ob event. eines der beiden IDE-Kabel defekt ist.

Nachfolgende habe ich noch meine Seagate-Support-MAil drangehängt:


Guten Tag,

mit der Seagate Barracuda ATA IV gibt es das Problem, dass die Laufwerke
in RAID0 Konfiguration an einigen RAID Controllern (z. B. Promise,
HighPoint) nicht die erwartete sequentielle Schreib-/Leseleistung bringen.
Die Laufwerke funktionieren aber ansonsten einwandfrei an diesen
Controllern, wenn auch nicht mit der vollen Leistung.

MfG

Harald F.
Seagate Technical Support

========== Customer's original message ==========



========================================================
Hallo,

ich möchte an einem Promise FastTrak 100 lite (20265R)IDE RAid Controler
auf einem MSI K7T266 Pro/-R zwei Seagate Barracuda ATA IV Als Raid 1
anschließen. Ich meine mich zu erinnern, dass es genau mit diesen
Festplatten und diesem Raid Kontroller Kompatibilitätsprobleme gibt, oder
täusche ich mich da, und verwechsle das mit anderen Platten? Können Sie
mir garantieren, dass bei korrekter Intsallation diese Kombination
funktioniert?




MfG
========================================================

Email address :
First name :
Last name :
Phone/Customer Number :
FAX :
Customer type : HOM
Location : Germany
:
Operating system : Windows 2000 Professional
CPU and Speed :
Total RAM :
System BIOS & version :
:
Model # : Barracuda ATA IV
Model interface : ATA
:
ATA Controller : UNK
ATA Master/Slave : UNK
Other ATA Devices :
:
SCSI ID : None
SCSI Terminated : UNK
Other SCSI Devices :
SCSI Controller :
:
Is form helpful :
Form Type : Disc
Language : DE
Email this form : ON
Email new products :


========================================================
(Sent on Thu Nov 28 00:33:01 2002 GMT ): DM,SM,SD (v1.5 31-Aug-01)





http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
Arne3 Thommyfriese „RAID Konfiguration“
Optionen

hat sich geklärt, problem ist folgendes gewesen(und ist es immer noch):
es handelt sich um das MSI K7N2G Board mit s-ata und ide raid. allerdings lassen sich am raid controller nur 2 s-ata und eine(!!) einzige ide festplatte anschließen. dementsprechend ist es kein konfigurationsproblem, das board ist einfach nur mist...(echt sinnvoll, raid mit einer festplatte lol)...

bei Antwort benachrichtigen