Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

ScanDisk umgehen

daengl / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Scan Disk umgehen

bei Antwort benachrichtigen
Anonym daengl „ScanDisk umgehen“
Optionen

Richtig herunterfahren!

Start...Beenden...Herunterfahren

Bei winzigweich Fenster 98 dann das Schließen-Programm installieren, wenn der Personalcomputer nicht richtig beendet.
http://www.wintotaldb.de/yad/index.php?rb=6&id=391

bei Antwort benachrichtigen
Alfred Pfefferkorn daengl „ScanDisk umgehen“
Optionen

Besten Dank für die Antwort. Dieses ScanDisc war aber nicht gemeint. Meine Schuld,
Frage nicht präziese formuliert.Pardon! Folgender Sachverhalt: Festplatte partitioniert
und formatiert. Jetzt soll ein Windows Betriebssystem installiert werden.Und jetzt wird
zuerst einmal ein "ScanDisc" losgelassen. Dieses ScanDisc ist gemeint. Wenn dieses ScanDisc
meint irgendwelche Fehler auf der Platte gefunden zu haben dann ist mit der Installation
Schluß. Ich habe zwei 30 Gb Platten (Seagate). Beide sind o.k. bei anderer Verwendung.
Aber mit Betriebssystem installieren ist nix. Und nun auf den Punkt gebracht:Wie kann ich
dieses ScanDisc umgehen, verhindern oder anders herum: Wie kann ich trotz dieser, meiner
Meinung nach, vermeintlichen Fehlermeldung das Windows installieren? DOS-Befehle???
Besten Dank für Guten Rat und Antworten

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 daengl „ScanDisk umgehen“
Optionen

Welches BS willst du installieren?

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alfred Pfefferkorn gelöscht_35042 „Welches BS willst du installieren? luttyy“
Optionen

Windows 98 SE

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 daengl „ScanDisk umgehen“
Optionen

Es gibt einen Setup-Befehl, mit dem du Scandisk umgehen kannst. Steht in jedem 98er Handbuch! Ich schau mal, ob ich es noch finde.

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 daengl „ScanDisk umgehen“
Optionen

Da haste alles!! Dein Befehl setup/is

Hier finden Sie eine Liste von allen Parametern:


/PJ
Dieser Schalter aktiviert ACPI, falls es bei ihnen Probleme beim “Advanced PowerManagement” gibt.

/PI
Wenn sie ein älteres Bios besitzen, und Ärger mit der Hardwareerkennung haben, können sie diesem mit Hilfe von dem Parameter aus dem Weg gehen.

/IQ
Beim Scandisk Durchlauf zu Beginn des Setups wird nach keinen querverbundenen Dateien gesucht

/IN
Deaktiviert die Einrichtung des Netzwerkes

/IR
Mit diesem wichtigen Schalter können sie bei Neuinstallationen ihren Bootmanager behalten, der sonst überschrieben würde.

/NF
Deaktiviert die Erstellung einer Bootdiskette während des Setups.

/ID
Es wird nicht überprüft, ob genügend Festplattenplatz für die Installation zur Verfügung steht.

/IS
Scandisk wird beim Start nicht gestartet. Falls es auf einem Laufwerk zu Fehlern kommt verhindert nämlich Scandisk die Installation.

/IM
Die Überprüfung des Arbeitsspeichers wird umgangen.

/NM
Win98 ermittelt die Systemdaten und bricht ggf. das Setup ab, wenn ihr PC untern den Mindestanforderungen steht. Allerdings ist es nicht empfehlenswert Windows auf solch langsamen PCs (Unter 486er mit 66Mhz) zu installieren. Sie werden kaum Freude bei der Arbeit haben.

luttyy


bei Antwort benachrichtigen
Alfred Pfefferkorn gelöscht_35042 „Da haste alles!! Dein Befehl setup/is Hier finden Sie eine Liste von allen...“
Optionen

Vielen Dank für die Antwort.Mehr als erwartet.
Nochmals Besten Dank und freundliche Grüße

Alfred Pfefferkorn

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 daengl „ScanDisk umgehen“
Optionen

Gern geschehen :)

luttyy

bei Antwort benachrichtigen