Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

1/4 jahr ohne probleme

sebastiansorglos / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

ich hab von ungefähr 3 monaten eine 120 GB von Seagate gekauft, Win XP Prof. (Build 2600) installiert - alles super dann gingen die probleme los windows hab ich normal runtergefahren und beim nächsten start war das letzt was er im DOS gesagt hat: "boot failure insert boot disk" bzw. er ist noch einen schritt früher ausgestiegen bei "DMI pool..."
mit partition magic 8 gab er dann partition table error aus!
mit einen anderen programm hab ich dann die tabelle wiederhergestellt aber das funzte auch nicht ewig - ließ sich dann nicht mehr herstellen weil das prog. zwar die daten geschrieben hat aber sie nicht in der tabelle drinstanden. kurz gesagt es ließ sich immer weniger mit der platte anfangen.
jetzt hab mein bruder 160 GB Seagate nach besagtem 1/4 jahr dasselbe problem! der hat natürlich auch dasselbe betiebssystem!
was ist da los woran kann der fehler liegen?????

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW sebastiansorglos „1/4 jahr ohne probleme“
Optionen

Deine Partitionstabelle ist wahrscheinlich hinüber. Wenn du kein richtiges Backup vom MBR hast, dann wirst du wahrscheinlich deine Festplatte neu partitionieren und das System neu installieren müssen. Ich denke das deine Partitionen nicht mehr richtig erkannt werden. Den Fehler kannst du mit Partition Magic reparieren, das geht aber nicht ohne Datenverlust. Ich benutze Norton Ghost 2003. Bei einem Backup werden auch die Bootsektoren der jeweiligen Partitionen mitgesichert, also auch der MBR.
Das kann durch Spannungsschwankungen, Hardwarefehler oder Softwarefehler passieren.

Gruß K

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Nachtrag zu: „Deine Partitionstabelle ist wahrscheinlich hinüber. Wenn du kein richtiges...“
Optionen

Bei Windows XP und Windows 2000 gibt es eine Notfalldiskette, die man vom System sich erzeugen lassen kann. Mit dieser Notfalldikskette kann man dann von der Konsole aus auch die Partitionstabelle und allgemein den MBR wiederherstellen. Man muß diese Diskette aber auch regelmäßig aktualisieren ! Das sicherste ist aber ein Backup mit Norton Ghost 2003, wenn wirklich wichtige daten auch dem Rechner sich befinden !!!!

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
sebastiansorglos KarstenW „Deine Partitionstabelle ist wahrscheinlich hinüber. Wenn du kein richtiges...“
Optionen

hab neu partitioniert und dann alles neu gemacht aber trotzdem kam es nach den 5 runterfahren von windows wieder zum selben problem also wieder alles neu - mal erlich das is doch kein dauerzustand!
das mit norton ghost hab ich auch schon gemacht aber das backup auf festplatte gespeichert - dumm von mir

bei Antwort benachrichtigen
andreas_dd sebastiansorglos „1/4 jahr ohne probleme“
Optionen

Hast du mal irgendwelche Optimierer (Norton etcetera) laufen lassen, die vielleicht den (Master) Boot Record kaputtgemacht haben könnten?
Hast du deine Platte partitioniert? Auf welchen Partitionen ist was drauf (Betriebssysteme)? Werden noch alle Partitionen erkannt?
Unterstützt der IDE Controller deines Motherboards die 120GB oder läuft die Erkennung über eine Software?

Andreas

PS: Deine Tastatur scheint auch defekt zu sein!

bei Antwort benachrichtigen
sebastiansorglos andreas_dd „Hast du mal irgendwelche Optimierer Norton etcetera laufen lassen, die...“
Optionen

keine optimierer, platte verschieden partitioniert - trotzdem immer wieder dasselbe problem!, alle partitionen werden von dem programm korrekt erkannt aber wenn ich dann auf "write" klicke steht immer noch dasgleiche in der tabelle wie vorher obwohl das am anfang wo das problem noch nicht so häufig aufgetreten ist noch geholfen hat!!!;
mainboard unterstützt platte automatisch ohne probleme seit begin an!
(problem siehe antwort:"KarstenW")

bei Antwort benachrichtigen