Kann es sein, daß du die HDs am Controller als Stripes eingetragen hast?
Wenn die HDs als unabhängige HDs eingetragen sind, sollte keine Stripe-Meldung kommen, sondern nur die gefundenen HDs als normale HDs angezeigt werden. Ob das an deinem Controller liegt, weiß ich nicht.
Probleme bei der Schreibleistung sollten sich aber nicht durch Pixelfehler sondern durch dropped Frames bemerkbar machen. Der Film ruckelt dann, der Ton setzt aus und es wird nicht alles aufgenommen. Pixelfehler im Bild liegen eher am verwendeten Codec, der, weil er z.B. falsch eingestellt ist, fehlerhaft encodet.
Wie die Canopus genau funktioniert, weiß ich nicht. Hauppauge Karten gibt es auch ettliche, welche es genau ist, müßte angegeben werden.
Die Leistung der HD würde ich erst mal mit Perfmon (Start/Ausführen/perfmon) messen. Hier kann man in Echtzeit beim Aufnehmen sehen, ob die HD beim Aufnehmen rumspinnt. Das zeigt sich bei einer Nichtsystem-HD darin, daß während des Aufnehmens Daten auch gelesen werden. Dann kommt die beste HD ins Trudeln und der Datenstrom kann je nach Anfall der Datenmenge abreißen.
Zeigt Perfmon beim Aufzeichnen eine konstante Schreibleistung der HD (z.B. 8MB/s ist codecabhängig) und wird auf der HD nur geschrieben, liegt das Problem nicht an der HD.
Zuerst würde ich einmal feststellen, ob die HDs richtig installiert sind und ob es sich wirklich um einen Leistungsschäche beim Schreiben handelt. Außerdem könnte man CD Brenner und DVD LW abklemmen und das ganze manuell am ICH4 Controller durchspielen, d.h. die HDs daran hängen.
Wie dem auch sei, das Deaktivieren des Schreibcaches erreicht man bei externen Controllern nur über ein Tool. MS bietet ein solches incl. Beschreibung hier.
Aber: Beachte die Warnmeldungen diesbezüglich.
Ob das für einen Laien empfehlenswert ist, mag ich aber bezweifeln.