Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

BootMagic 8.0 einsetzen ohne Diskettenlaufwerk

riaf / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Experten,
ich habe auf einen neuen Medion 8818 (ohne Diskettenlaufwerk) den PartionMagic und BootMagic 8.0 installiert und hätte gern ein weiteres Betriebssystem auf der Festplatte. Beim Neustart erscheint folgende
Fehlermeldung:

FEHLER 8150
Öffnen der Datei für Datei BTMAGIC.PQ\BTMAGIC.CFG nicht erfolgt
Bootmagic bootet jetzt von ihrer Basispartition. Zur Behebung Bootmagic Konfigurationsprogramm ausführen
weiter mit beliebiger Taste

Ich arbeite seit Jahren mit zwei Betriebssystemen und habe nie Probleme mit BootMagic gehabt.

Frage:
Kann man den Bootmagic überhaupt in einen Rechner ohne Diskettenlaufwerk betreiben. Muss die FAT32-Partion, in der sich BootMagic befindet, unbedingt in den Startbereich der Festplatte und muss diese eine Primär-Partion sein?

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß riaf

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² riaf „BootMagic 8.0 einsetzen ohne Diskettenlaufwerk“
Optionen

Scheinbar benötigt BootMagic (kenne ich nicht so genau) eine Partition für seine Dateien - das ist imho ein Nachteil. Man könnte die Startdiskette (... falls die als Image vorliegen würde ...) auf bootfähige CD brennen und damit booten/konfigurieren/richtige Partion aktiv setzen.

Eine Alternative wäre ein anderer Bootmanager, z. B. "wwbmu", der liegt nur im MBR und den Sektoren dahinter, d. h. solche Probleme wie bei dir gibt es prinzipiell nicht. Außerdem läßt sich dieser nun auch OHNE Floppy installieren.

Falls du jeweils eine primäre Partition pro OS hast, sollte sogar einfaches "drüberbügeln" klappen (Backup hast du ja, falls doch etwas schiefe gehen sollte ...).

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S riaf „BootMagic 8.0 einsetzen ohne Diskettenlaufwerk“
Optionen

Hallo,

leih Dir doch aus Deinem Bekannten/Freundeskreis ein USB-Diskettenlaufwerk für die Installation aus.

Falls eines der Betriebssysteme Windows XP oder Windows 2000 ist, warum nutzt Du denn nicht den windowseigenen Bootmanager?

bei Antwort benachrichtigen
riaf YF2L703S „Hallo, leih Dir doch aus Deinem Bekannten/Freundeskreis ein...“
Optionen

Hallo yf2I703s,
danke für die schnelle Reaktion. Zu deiner Frage: ich kenne mich nicht mit dem windowseigenen Bootmanager aus.
Frage:
Kannst mir noch sagen, wo ich ihn finde und wie er funktioniert?
MfG
riaf

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S riaf „Hallo yf2I703s, danke für die schnelle Reaktion. Zu deiner Frage: ich kenne...“
Optionen

Hallo riaf,

seit dem ich Windows 2000 Prof. im Jahr 2001 einsetze, verzichte ich ganz auf den Einsatz von Fremdsoftware wie BTMagic oder BootUS. Er installiert sich selber, wenn er festestellt, daß noch ein weiteres System vorhanden ist. Man sollte aber beachten, daß DOS-Basierte Systeme (wie Windows 9x/ME) auf dem primären Laufwerk installiert sein sollten.

Ich habe Systeme mit folgenden Kombination in den jeweils aktuellsten Fassungen in Verbindung mit dem windowseigenen Bootmanager aus Windows 2K oder XP genutzt:

Partition C (primäres Laufwerk) / D (Laufwerk in der erweiterten Partition) bzw. auf einem x-beliebeigen Laufwerk in der erweiterten Partition.

1. Windows 98 SE / Windows 2000 Prof.
2. Windows ME / Windows XP Prof.
3. Windows 2000 Prof. / Windows XP Prof. (aktuell)

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj riaf „BootMagic 8.0 einsetzen ohne Diskettenlaufwerk“
Optionen

Boot Magic installiert sich auf C: und nur unter FAT32 / 16. Braucht auch keine extra Partition, aber... wenn moderne Systeme laufen, dann w.g. FAT sicherlich nicht annehmbar.
Nimm einfach den BootUS. Damit kannst auch Systeme bewegen, allerdings ohne Lizenz ist nur eine Festplatte ansprechbar.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
riaf Marwoj „Boot Magic installiert sich auf C: und nur unter FAT32 / 16. Braucht auch keine...“
Optionen

Hallo marwoj,
danke für die schnelle Reaktion. Ich werde auf deinen Rat "BootUS" installieren und mich ggf. wieder bei dir melden.
MfG
riaf

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj riaf „Hallo marwoj, danke für die schnelle Reaktion. Ich werde auf deinen Rat BootUS...“
Optionen

Aber gerne....
Ich nutze BootUS bereits 3 Jahre. Bei mir bewegt die Soft 4 OS auf zwei physikalischen Festplatten.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen