Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

CRC Datenfehler

emtec-microscopy / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe zwei beginnend defekte Festplatten in verschiedenen PC´s ersetzt, die jeweils eine Partition mit Fehler 45 CRC Datenfehler enthalten. Die Festplatten und Partitionen funktionieren (booten) noch soweit, die betroffenen Partitionen lassen sich aber mit Drive Image (3.0) nicht mehr sichern oder kopieren. Ich vermute einzelne defekte Dateien, da z.B. mit scandisk keine Fehler zu finden sind. Wie finde ich diese Dateien, mit Drive Image im Debug Mode kam ich nicht zurecht ?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 emtec-microscopy „CRC Datenfehler“
Optionen

Hi

Mach keine Versuche mehr damit.
Leg Dir noch ne Festplatte zu um die Daten darauf zu sichern und gib die defekten Platten in den Schrott.
CRC heist nichts anderes als das die Festplatte defekte Sectoren hat.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich emtec-microscopy „CRC Datenfehler“
Optionen

Ich würde die Daten mit Microsoft Backup (= NT-Backup = Sicherung) sichern, das übergeht defekte Dateien. Bei WinXP-Home muss es nachinstalliert werden. Oder gar mit Disk Dump. DriveImage ist in so einem Fall gar keine gute Idee. Wenn Du es zum Laufen bekommst, wird es womöglich (im hardwarenahem Modus "Von Datenträger zu Datenträger") die CRC-Fehler mitkopieren und die neue Festplatte ist dann im gleichen Zustand.

Wichtige Frage, setzt Du große Festplatten auf einem älteren System ein (Motherboard, kein ServicePacks des Betriebssystems oder gar Win98)? Dann rufe blos nicht chkdsk auf!

bei Antwort benachrichtigen
emtec-microscopy Tilo Nachdenklich „Ich würde die Daten mit Microsoft Backup NT-Backup Sicherung sichern, das...“
Optionen

Danke für die Tips, über Chkdsk habe ich heute schon viel Erschreckendes gelesen. Es sind recht kleine Festplatten, eine 6 GB unter Win98SE und eine 30 GB unter Win2000SP3, von letzterer hätte ich die betroffene Partition (FAT32 mit Win2000) wirklich gerne auf der neuen Festplatte weiterverwendet, da ich nur ein älteres Backup hatte. Aber vielleicht lohnt auch da der ganze Aufwand nicht, denn es wären ja eigentlich nur ein paar Programme neu zu installieren.

mfG emtec-microscopy

bei Antwort benachrichtigen