Hi,
ich suche nach einem bootbaren Programm (am Besten von CD) mit dem man die Festplatte löschen und überschreiben kann.
Hat wer eine Idee?

Hi,
ich suche nach einem bootbaren Programm (am Besten von CD) mit dem man die Festplatte löschen und überschreiben kann.
Hat wer eine Idee?
Schau Dir mal e-maxx (kostenlos) an, ist AFAIR auch auf der UltimateBootCD mit drauf (wenn Du DSL hast solltest Du Dir gleich die runter laden, kann man immer brauchen). Weiß allerdings nicht, ob das Tool auch Platten über 128GB unterstützt!
Gruß
Borlander
PS: Verschiebe die Frage mal aufs Festplattenbrett...
"Disk Wipe" oder "Eraser" wären einen Versuch wert, ansonsten siehe Tipp von Borlander, oder sogar ein Low-Level-Formatierungstool vom Hersteller.
Wegen einer bootfähigen CD: Hast du Windows XP? Dann könntest du dir mit Hilfe von "Bart's PE Builder" eine bootfähige Windows-XP-CD mit einem Minimalsystem inkl. dem Festplattenlöschprogramm einrichten. Mehr Infos dazu hier: http://nu2.nu Vorher würde ich es mit der Ultimate Boot CD versuchen, das ist sicher wesentlich einfacher, wenn es damit geht.
CU
Olaf
Mal eine grundsätzliche Frage: Warum bietet mehrfaches Überschreiben eigentlich mehr Sicherheit?
Wenn meine Festplatte 80 GB groß ist und randvoll mit Daten, und ich überschreibe sie nun mit Nullen, Mustern, Zufallsdaten, "Vom Winde verweht" in unkomprimierter Fassung oder was auch immer: dann sind die 80 GB doch weg - wie soll man die wiederherstellen können? Wenn die irgendwo anders noch versteckt hinterlegt werden, müsste die Platte doch 160 GB Kapazität haben? Das habe ich noch nie verstanden.
CU
Olaf
Ursprung | Neu (soll) | Neu (wird) |
---|---|---|
0 | 0 | 0 |
0 | 1 | 0,9 |
1 | 0 | 0,1 |
1 | 1 | 1 |
Wenn ich sowas lese, wird mir langsam klar, wie es möglich gewesen sein konnte, dass selbst von aus den Trümmern des World Trade Centers geborgenen Festplatten z.T. noch Daten rekonstruiert werden konnten... nur, ehrlich gesagt, bestärkt mich das eher in der Auffassung, dass ein einmaliges Überschreiben von Daten, sei es mit Nullen oder was auch immer, für private Zwecke reichen müsste (Beispiel: Gebrauchtverkauf einer Festplatte).
Danke Borl!
CU
Olaf
Für Privatzwecke ja, aber bei Firmendaten sollte man doch ein bischen mehr aufpassen
So die Ultimate Boot CD wird geladen. Hatte ja einen Datenvernichter, wollte aber das wirklich alles überspielt wird, darum sollte es bootfähig sein (darum der Thread)
Danke an alle und zu das Ding