Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?

Waldo311 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, hab mir kürzlich einen PC als Fernseher eingerichtet, seither nervt er mich 2 bis drei Mal die Stunde mit lästigem Rattern der Festplatte, ca. 7 Minuten lang.

Hier habe ich einen Schnappschuss der Prozesse laut Windows XP:

http://www.250kb.de/u/061031/j/051655a2.jpg

Software: nur Win TV 2000 läuft auf XP, wenn das Rattern auftritt

Hardware: PIII/500 mit Passivkühler, 192 MB, WinTV PCI FM (BT 878-Chip), Seagate 60 GB Festplatte (leise 5400er, rel. wenig benutzt, ca. 2 Jahre alt)

Wer weiß Rat?

Hab mir im Netz ein paar typische Festplattengeräusche anghört, die auf Hardware Probleme hindeuten (head-Crash etc). Gottseidank war mein Geräusch nicht dabei...es klingt halt wie eine sehr stark beschäftigte Festplatte...

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Waldo311 „Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?“
Optionen

Hi !

Deinen Schnappschuss wird leider nicht angezeigt, aber Du wirst damit schon Recht baben...
Ich vermute ebenfalls, daß die Ursache für die überraschende Festplatten-Aktivität
irgendsoein Hintergrundprozess vom Betriebssystem her ist, also sowas wie Defrag oder
Scandisk oder Indexerstellung usw..
An der Hardware 'an sich' ist dieser 'Fehler' bestimmt nicht zu suchen, sondern eher an der Software, also frage doch einfach mal auf den
für XP und/oder Multimedia zuständigen Diskussionsbrettern nach...;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
aldixx Waldo311 „Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?“
Optionen

Ich tippe auf zu wenig Speicher darum wird offt auf den Zwischenspeicher auf der Festplatte zugegriffen.

aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 aldixx „Ich tippe auf zu wenig Speicher darum wird offt auf den Zwischenspeicher auf der...“
Optionen

sorry für die fehlende Adresse, jetzt aber:

http://www.250kb.de/u/061031/j/74f8dea6.jpg

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 Waldo311 „Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?“
Optionen

Hallo !!!
also du bist gut wer win xp mit 192 mb speicher betreibt der muß sich nicht wundern
das winxp andauernd auf der fp seine swap datei verwaltet
schalte die swp datei einfach mal ab und schau ob win noch ohne mucken läuft
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 taste1984 „Hallo !!! also du bist gut wer win xp mit 192 mb speicher betreibt der muß sich...“
Optionen

Da schließe ich mich an - 512 MB sollte man XP schon allermindestens gönnen, sonst rockt das nicht. Auch würde ich mit den Einstellungen der Auslagerungsdatei experimentieren, z.B. nur eine "Alibi"größe von 64 MB einstellen, um Windows zu zwingen, möglichst wenig auszulagern. Vorteilhaft wäre auch, diese Datei nicht auf der gleichen Festplatte zu liegen zu haben wie das System.

Nur ganz abschalten sollte man die Auslagerungsfunktion nicht, dies kann - selbst bei großem, mehr als ausreichendem Arbeitsspeicher - zu Instabilitäten führen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 Olaf19 „Da schließe ich mich an - 512 MB sollte man XP schon allermindestens gönnen,...“
Optionen

danke für die Antwort, Olaf. Weiß an sich schon, dass XP mit mehr RAM besser flutscht...bislang hatte dieser PC außer hie und da eine Radiosendung mitzuschneiden oder mp3 abspielen nix zu tun. Dafür langten auch die 192 MB locker. Offenbar ist das jetzt mit dem TV-Empfang anders...
Gelobe aber feierlich, ihm gleich mehr Ram zu spendieren (Kleine Umschichtungsaktion..), sobald die xp-Partition fertig partitioniert ist (dzt. bei 33%; habe ich sicherheitshalber gemacht, obwohl die Fragmentierung nicht schlimm ist).
Trotzdem: falls jemand bei den Prozessen etwas Verdächtiges findet, bitte melden!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Waldo311 „danke für die Antwort, Olaf. Weiß an sich schon, dass XP mit mehr RAM besser...“
Optionen

Ja, wenn es nicht richtig flutscht, liegt es immer an der Anwendung. Für ein bisschen Office und Internet läuft XP zur Not auch mit 128 MB, dies ist zumindest die "offizielle" Untergrenze (auch wenn es Leute gibt, die es schon mit 64 MB für XP hinbekommen haben *g*). Ich hätte es übrigens genau so gemacht wie du: Erstmal abwarten, ob die 192 MB nicht doch ausreichen, und erst dann aufrüsten, wenn eine Anwendung nach mehr verlangt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 Waldo311 „Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?“
Optionen

WinTV PCI FM (BT 878-Chip)

installier doch ein Multimedialinux. Eventuell ist ja MoviX interresant.

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
odin4 Waldo311 „Festplatte rattert zeitweise - welcher Prozess ist schuld?“
Optionen

@Waldo311

Bei TV-Aufnahmen hatte ich Anfangs auch das Problem, das nach 20 Minuten "Inaktivität", während der Aufnahme, die FP zu rödeln anfing. Habe den Fehler gemacht, die TV-Aufnahmen im Hauptverzeichnis abzulegen. XP versucht dann offensichtlich eine automatische Defragmentierung und/oder Komprimierung. Das kannst Du verhindern, indem du keine grossen Dateien, vor allen Dingen keine TV-Aufnahmen im Hauptverzeichnis hast.

Schreib, ob's geholfen hat!

Odin

bei Antwort benachrichtigen
Waldo311 odin4 „@Waldo311 Bei TV-Aufnahmen hatte ich Anfangs auch das Problem, das nach 20...“
Optionen

Nein, ich habe bislang noch keine TV-Aufnahmen gemacht - das wars bei mir nicht.

Habe mittlerweile mal 128 MB zusätzlich eingebaut, also auf 320 MB erhöht, hat aber nicht viel geändert: Erst längere Zeit nichts, dann doch wieder das Rattern, die Intervalle werden mit der Zeit kürzer.

Bevor ich weiteren Speicher einbau, dacht ich mir, probiers mal mit der W2K-Partition: Und siehe da: die große Stille!

Übrigens, um die Sache noch zu komplizieren: Unter Win 2000 sind noch die WDM-Treiber installiert, unter XP VFW-Treiber. (Begründung liefere ich auf Wunsch nach...)

Naja, Hauptsache es läuft, muss ja nicht xp sein, oder?

bei Antwort benachrichtigen