Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Festplatte wird nicht erkannt

Gaudi1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

habe mir eine 80 gig platte gekauft die von meinem rechner (pentium 3) nicht erkannt wird... wenn ich die jumper auf den 32 gig modus setze,wird die platte zwar erkannt,aber beim aufspielen von windows fängt er immer wieder nach dem formatieren mit dem setup an ... bei den partitionen stehn zwar C ,aber auch komischer weise "Unbekannter Datenträger - Es befindet sich kein Datenträger in diesem Laufwerk" was läuft falsch? was muß ich tun? HILFE!! Schon im voraus vielen Dank für die Antwort! :-)

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Gaudi1 „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen

1. Welches Windows?

2. Welches Mainboard mit welcher Bios Version?
Laß Everest laufen:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11704541.html

Poste die Everest Daten unter Computer => DMI => Bios, System und Motherboard.

bei Antwort benachrichtigen
Gaudi1 Alpha13 „1. Welches Windows? 2. Welches Mainboard mit welcher Bios Version? Laß Everest...“
Optionen

Mainboard? Bios? Gute Frage,bekomm die kiste nicht zum laufen.... kann ich das anders einlesen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Gaudi1 „Mainboard? Bios? Gute Frage,bekomm die kiste nicht zum laufen.... kann ich das...“
Optionen

Die vollständige BIOS ID hilft da:
http://www.biosflash.com/bios-id.htm

bei Antwort benachrichtigen
Gaudi1 Alpha13 „Die vollständige BIOS ID hilft da: http://www.biosflash.com/bios-id.htm“
Optionen

Super Vielen Dank erstmal :-) habe die Id die da lautet
04/20/1999-692-596-W977-2AGLGL1AC-03
wie verfahre ich nun weiter? sorry,aber das sind für mich unbekannte welten!!!

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Gaudi1 „Super Vielen Dank erstmal :- habe die Id die da lautet...“
Optionen

2A6LGL1AC-00 ???

Genau abschreiben muß man schon.

Das ist dann ein Lucky Star 6VABX2 Board (nicht sehr gut und Lucky Star ist schon lange pleite)!

Ich würde da dieses Bios flashen:
http://wims.rainbow-software.org/nicks/LuckyStar%206VABX2%20128KB.zip

Damit wird die Platte voll erkannt!

Als Flashprogramm nimm Uniflash:
http://www.uniflash.org/

Anleitung:
http://www.rd-computer.de/pc-chips/bios-ins.htm

Da muß man aber genau wissen, was man tut!

Sonst Maschine putt.

Laß es lieber machen.

uniflash lga3-3x.bin [Enter] muß da am DOS Prompt eingeben.

lga3-3x.bin + uniflash.exe müßen sich natürlich auf der Bootdiskette befinden.

Als Bootdiskette nimm drdflash.exe:
http://k7jo.de/download.htm

bei Antwort benachrichtigen
Gaudi1 Alpha13 „2A6LGL1AC-00 ??? Genau abschreiben muß man schon. Das ist dann ein Lucky Star...“
Optionen

Oha ....
das stand nur da wie ich geschrieben habe .... also die 03 hinten....
es wird wohl besser sein ,das von einem fachmann machen zu lassen :-/

Trotzdem Vielen Dank für die schnelle hilfe :-)
Wünsche noch einen schönen Sonntag!

Bis zu meinem nächsten Problem...Kicher....

Gruß aus Kölle

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Gaudi1 „Oha .... das stand nur da wie ich geschrieben habe .... also die 03 hinten.......“
Optionen

2AGLGL1AC hast du geschrieben.

Die dritte Ziffer kann da definitiv kein G sein!

Dürfte ne 6 sein!

bei Antwort benachrichtigen
Fee1 Gaudi1 „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen

Meine neue Festplatte wird nicht voll erkannt, es werden nur 137 GB gesamt angezeigt. Es ist eine Samsung HD400LD mit 400 GB.

Im BIOS sind die 400 GB zu sehen.

Motherboard: AMD-VIA AS Rock K7VT4A
BIOS: Pro Bios 1.10,

die Festplatte ist bereits partitioniert und die Partitionen sind mit NTFS-Dateisystem formatiert. Trotzdem wird die Festplatte unter XP nicht voll erkannt. ServicePack 1 und 2 sind installiert. Es wäre nett, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Fee1 „Meine Festplatte wird auch nicht erkannt“
Optionen

Hallo Fee,

trotz SP 1 bzw. SP 2 (beinhaltet eigentlich SP 1) kann es manchmal vorkommen, daß die volle Kapazität (> 128 [137] GB) bei Windows XP ab SP 1 nicht erkannt wird, wenn die Festplatte nachträglich zugerüstet wird. Ich empfehle Dir, die manuelle Änderung in der Registry entsprechend der Vorgaben für Windows XP (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B303013) vorzunehmen.

Trotzdem würde ich Deiner Stelle vorher meine wichtigsten Daten (Eigene Dateien / EMails / Adreßbücher etc.) sichern? Sind die nachfolgenden Patche installiert?

bei Antwort benachrichtigen