Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Festplatten löschen

Vetreter / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe meinen Arbeitgeber gewechselt, habe jedoch noch ettliche Daten meiner alten Firma auf drei Festplatten. Ich möchte diese sicher löschen, da ich die Festplatten versteigern möchte. Da ja das Formatieren alleine nichts bringt, habe ich den Magnet-Trick versucht, aber enscheinend war der benutzte Magnet zu schwach. Jetzt hat mir ein Bekannter geraten, die Festplatten über Nacht bei ca 100 Grad in den Backofen zu legen, dann wären die Daten sicher weg. Nur, jetzt meine Frage? sind die Platten dann noch funktionsfähig?

bei Antwort benachrichtigen
rill Vetreter „Festplatten löschen“
Optionen

Sorry, aber das ist der größte Schwachsinn bezüglich Festplattenbehandlungmißhandlung, den ich seit langem gelesen habe!! Das kannst Du machen, wenn Du die HDs definitiv in die Mülltonne hauen willst. Einwirkung von sehr starken Magnetfeldern (die auch Daten löschen würden) macht eine HD für immer unbrauchbar! Über "Backen" in der Röhre kann man nur den Kopf schütteln ...

Ich rege mich über soviel technischen Unverstand deshalb auf, weil ich auch gelegentlich gebrauchte HDs bei eBay kaufe und immer inständig hoffe, nicht an Verkäufer mit mißhandelten HDs zu geraten ...

Es gibt unzählige Programme, die auf Software-Basis Festplatten sicher löschen, z. B. die Funktion Wipe Out als Bestandteil von Norton Utilities/SystemWorks. Es werden sicher noch weitere Vorschläge für Programme kommen.


EDIT: Eventuell Troll-Posting ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Scotty7 rill „Ich glaub's nicht ...“
Optionen

"DBAN" herunterladen, Anleitung lesen - und gut

gens inculta nimis vehitur crepitante colossa.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Vetreter „Festplatten löschen“
Optionen

Falls die Frage ernst gemeint sollte (habe da ebenfalls so meine Zweifel)...

Such mal im Web nach Programmen wie "Disk Wipe" oder "Eraser". Auch ein Low-Level-Formatierungstool vom Hersteller der Platte(n) würde es tun. Alle anderen Maßnahmen dürften nur zur Beschädigung der Platten führen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Triology61 Vetreter „Festplatten löschen“
Optionen

...ich würde grundsätzlich keine gebrauchten Festplatten mit evtl. gelöschten/sensiblen Daten weggeben, sondern eher selber benutzen nach lowlevel oder eben, um ganz sicher zu gehen (stell Dir mal vor, irgendjemandem gelingt irgendwie die Wiederherstellung mit viel Aufwand von Daten Deines alten AG, und der treibt damit Unfug...), sind die paar Kröten bei ebay das wert?.......

mein Tip: sauberes Löschen mit dem Vorschlaghammer.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Vetreter „Festplatten löschen“
Optionen

Ein normaler Backofen reicht nicht, die Platter müßten auf etwas über 400°C aufgeheizt werden, um ihren Daten zu verlieren. Mit 500°C liegst du auf der sicheren Seite.

Die Elektronik könnte die 100°C durchaus überleben, wie Lager bzw. Schmierstoffe reagieren weiß ich nicht.

Ansosten hätte es ein Zero-Fill über die ganze Platte auch getan. (kannst anschließend die Platte mit einem Hex-Editor etc. scannen, ob da noch etwas anderes als 000000.... kommt. Andere + bessere Löschtools gibt es haufenweise.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Vetreter „Festplatten löschen“
Optionen

knoppix herunterladen und die Platte mit dem Befehl shred putzen... per Default werden 25 Überschreibvorgänge vorgenommen, das müsste eigentlich genügen :-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
supaburn1 Vetreter „Festplatten löschen“
Optionen

also ich hätte dir auch lowlevel empfohlen aber welcher bekloppte hat dir das mit dem backen gesagt. da muss ich rill einfach recht geben wer so welche märchen erzählt gehört selbst mal ordentlich gebacken :)

bei Antwort benachrichtigen