Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Herstellung einer gelöschten Partitition

angelina2 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine Festplatte in 2 Platten konfiguriert. Als ich das System neu einspielen wollte (Win XP) wurde die Platte D. komplett gelöscht und damit sind die Daten verschwunden. Diese möchte ich nun gerne wieder haben. Muss ich dazu die Platte neu in 2 Laufwerke einrichten? Ich benutzes ein Wiederherstunngsprogramm (File Scavenger Vers. 3), aber das zerhackt mir die Daten, Würde natürlich gerne die alte Datenstruktur usw. behalten...
Wer kann mir raten?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander angelina2 „Herstellung einer gelöschten Partitition“
Optionen
Erstmal: Keinesfalls mehr weiter auf die Festplatte schreiben!

Als nächstes sollten dann erst mal ein paar Fragen geklärt werden: Wie genau wurden die Partitonen gelöscht? Womöglich Windows mit einer Recovery-CD der rabiaten Sorte (ganze Platte leeren) installiert?

Vorgehen zur Datenrettung:
Erstmal eine 1:1-Kopie der kompletten Platte machen (dazu bräuchtest Du eine Platte die mindestens genau so groß ist und nicht ein Byte kleiner), dann kann man in Ruhe alles ausprobieren. Würde es u.A. versuchen mit Testdisk die alten Partitionen wieder her zu stellen. Wenn jetzt noch nicht wieder auf den bereich der zweiten Partiton geschrieben wurde (idealfall), könnte die Sache damit bereits erledigt sein...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen