Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Kaufberatung externe Festplatte

-Silke- / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Möchte mir wieder eine externe Festplatte zulegen, hatte aber schon schlechte Erfahrungen mit einer "Chiligreen" 120 GB Festplatte mit Datenverlust (aufeinmal keine Fotos mehr drauf) und nichts mehr lesbar.... Einschicken bei Chiligreen brachte nur den Mißerfolg, dass die Platte mit Datenrettungsprogrammen nicht mehr auslesbar war und die Damen und Herren der Firma auch nichts mehr wiederherstellen konnten.
Ich möchte die Platte zum Datensichern, von Urlaubsfotos( sind zusätzlich auch auf CD - keine Angst), Videos, Musik etc... was halt nicht täglich gebraucht wird, aber wenn man es immer von der DVD oder CD holt, hat man jedes Mal einen großen Haufen Discs zum Durchgraben...

Was haltet Ihr von dieser Festplatte: http://cgi.ebay.at/320-GB-externe-Festplatte-7200-16-MB-RED-Tasche_W0QQitemZ150021843926QQihZ005QQcategoryZ136514QQrdZ1QQcmdZViewItem

Sieht super aus (jaja ich weiß, immer diese Frauen...) und ich habe eine interne Seagate Festplatte, mit der ich sehr zufrieden bin, keine Macken....

Danke schonmal ;)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 -Silke- „Kaufberatung externe Festplatte“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
ChrE -Silke- „Kaufberatung externe Festplatte“
Optionen

Hallo!

Ich erinnere mich noch an Deine Probleme Ende 2004 mit der Festplatte.

Die Platte, die Du vorschlägst, ist nicht schlecht, ich würde sie aber
trotzdem nicht nehmen.
Ich habe selber einige externe Gehäuse, die Festplatten werden aber
alle viel zu warm, was auf Dauer nicht gut gehen kann. Spätestens wenn
wieder mal so eine Hitzewelle kommt, wie vor ein paar Wochen.
Die Verspechungen der Hersteller - "optimale passive Kühlung" - kann
man getrost vergessen. ich schlage deshalb etwas in dieser Richtung vor:
Ebay # 8764018248. Das Gehäuse ist zwar etwas größer (und nicht so schick) , hat aber
eine Temperaturanzeige und einen Lüfter. Ich hoffe, dass dieser nicht so
laut ist. Zum Glück hat man ja ein Rückgaberecht, wenn das Geräusch zu
sehr stört.

Ich kann es nur immer wieder wiederholen: Die Temperatur ist
DER entscheidende Faktor, der das Leben von Festplatten verkürzt.


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ChrE „Hallo! Ich erinnere mich noch an Deine Probleme Ende 2004 mit der Festplatte....“
Optionen

Sorry, aber was für ein Monster....Betriebsanleitung in Englisch und der Lüfter geht dir spätestens nach einer Stunde auf den Keks..

Na ja, die Aussage " Dickwandig" ist wohl besser, als die Aussage, welcher Chip in dem Gehäuse verbaut ist...

Na denn....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
ChrE gelöscht_35042 „Sorry, aber was für ein Monster....Betriebsanleitung in Englisch und der...“
Optionen

Ist das so wichtig, das mit dem Chip?

Das Geräusch des Lüfters müsste wohl noch eruiert werden...
Gerade weil das Gehäuse so gross ist, hoffe ich auf einen
grossen, leisen Lüfter.

Und was soll das mit der Betriebsanleitung?
Auspacken, anschliessen, fertig.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ChrE „Ist das so wichtig, das mit dem Chip? Das Geräusch des Lüfters müsste wohl...“
Optionen

Ups, @silke...

Ich stelle gerade fest, dass das Angebot von eBay ein RaidSonic-Gehäuse (ICY-Box) ist.......

Wenn es ein Original-Gehäuse ist, kannst du das Angebot annehmen.......

Ich verkaufe selbst nur diese Boxen :)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
-Silke- gelöscht_35042 „Ups, @silke... Ich stelle gerade fest, dass das Angebot von eBay ein...“
Optionen

Soll ich den HÄndler einfach fragen, ob das ein Original-Gehäuse ist bzw es riskieren, seine Antwort zu glauben, wenn ich mich zum Kauf entschließe??

Optisch gefällt mir die Platte ja sehr gut, dass gleich eine Tasche dafür dabei ist ist auch super und mit Seagate habe ich bisher gute Erfahrungen...

bei Antwort benachrichtigen
-Silke- ChrE „Hallo! Ich erinnere mich noch an Deine Probleme Ende 2004 mit der Festplatte....“
Optionen

Jaja, die Fotos damals.... die sind fort

Ist mir inzwischen aber nochmal passiert - mit einer XD Karte!! Einfach alles weg und die Karte wurde von meinem internen Card-Reader nicht mehr erkannt... die Fotos konnte ich aber retten... wenigstens stehts jetzt 1:1 gegen den Datenverlust-Teufel...

Das Angebot bei Ebay, von dem Du sprichst finde ich ja sehr lustig... "die Platte ist flüssigkeitsgelagert"...wie darf ich mir das vorstellen?? Kann da was ausrinnen?? (blöde Frage, mein Comoutertisch ist eine Antiquität aus Holz)


Aber die Temperaturanzeige gefällt mir ;)


bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich -Silke- „Jaja, die Fotos damals.... die sind fort Ist mir inzwischen aber nochmal...“
Optionen

Moderne qualitativ-hochwertige Festplatten sind alle flüssigkeitsgelagert. Die Lager sind nicht nur leiser, sondern auch haltbarer. Wie die Flüssigkeitslagerung ausgeführt ist, weiß ich nicht, jedenfalls laufen die Lager nicht aus und anscheinend verdunstet auch nichts innerhalb der Lebensdauer.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich -Silke- „Kaufberatung externe Festplatte“
Optionen

3,5 Zoll 7200 U/min

Die neuesten Hitachi-Platten brauchen nur 5 Watt, Seagate braucht 11,5 Watt. D.h. bei Hitachi könnte man wohl auf einen Lüfter verzichten. Andererseits ist mein Vertrauen in Hitachi (bzw. IBM) nicht so groß, während ich Seagate vertraue. Dass Samsung-Platten nicht so heiß werden kann nicht stimmen, denn sie haben dieselbe Gehäusekonstruktion und den selben Strombedarf. Nur den Temperaturfühler hat man wohl an anderer Stelle angebracht.

Auf Dauer sind Bilder aber wohl auf externen Festplatten und Speichersticks nicht sicher, das sind eher Transportmedien. Ich würde zu einem Wechselrahmen im PC tendieren oder einer S-ATA-extern-Lösung. Selbstgebrannte DVDs sind extrem kratz- und fingerabdrucksempfindlich, wenn sie einmal auf fremden Abspielgerät abgespielt werden müssen, z.B. bei Brennerdefekt. Also Sicherung der Bilder auf CD!

bei Antwort benachrichtigen