Hallöchen zusammen,
Frage: Mein Neffe hat ein Miditower bekommen mit einem 766 Prozi, kann man in dieses System eine 160GB Platte einbauen oder muss ich diese vorher in 2x 80 GB Partionieren.
Gruß
Chefetutti

Hallöchen zusammen,
Frage: Mein Neffe hat ein Miditower bekommen mit einem 766 Prozi, kann man in dieses System eine 160GB Platte einbauen oder muss ich diese vorher in 2x 80 GB Partionieren.
Gruß
Chefetutti
Hi!
Netter Gedanke: Platte partitionierten und einbauen. Aber das wird nichts bringen.
Wenn die 160GByte Platte Probleme machen würde, dann ist sie auch mit 2x80 GByte weiterhin eine 160GByte Platte. ;-)
Wenn etwas Probleme macht, dann ist die Erkennung der Plattengrösse an sich. Wobei das im BIOS laufen kann. Die wichtigste Grenze liegt bei 128GByte. Um die zu überwinden, muss der Kontroller geeignet sein (an dem die Platte hängt), das BIOS des Kontrollers (oder das Mainboards, falls der Kontroller onboard ist) und das Betriebssystem muss mit Treibern ausgestattet sein 8für den Kontroller), der mehr als 128GByte richtig ansprechen kann.
Bitte beachten: auch bei einer Partitionierung in 2mal 80Gbyte, muss das Betriebssystem über die 128GBytegrenze zugreifen können, also da bitte keine falschen Illusionen hingeben.
Jetzt dürfte auch klar sein, warum man ohne genaue Angaben zur Hardware und zum Betriebssystem nichts konkretes sagen kann. Bei einem Prozessor mit 766MHz würde ich erstmal davon ausgehen, dass bei 128GByte Schluss ist. Ob es dabei noch Probleme bei 64GByte gab' weiss ich aktuell nicht. In jedem Fall dürfte ein aktuelles BIOS-Update (bzw. das letzte, das angeboten wird) kein Fehler sein.
Im Zweifelsfall würde ich entweder eine kleinere Platte einbauen oder über einen Zusatzkontroller nachdenken (SATA als PCI-Kontroller mit eigenem BIOS bietet sich an).
Bis dann
Andreas
Hallo,
erstmal danke für eure Mitteilungen. Würde es mit einer 80GB Platte eher funzen.
Gruß
Chefetutti
Hi!
Ich zitiere mich mal selbst: "Im Zweifelsfall würde ich entweder eine kleinere Platte einbauen oder über einen Zusatzkontroller nachdenken (SATA als PCI-Kontroller mit eigenem BIOS bietet sich an)."
Mit "kleiner Platte" war eine Platte kleiner 128GByte gemeint, da fällt eine 80er mit drunter. Garantie gibt's natürlich nie, ich erwarte aber damit weniger Probleme.
Bis dann
Andreas
Hallo zusammen,
danke für deine Aussage. ich werde eine 80er testen und dann mal XP drauf bruzeln, mal schauen in wie weit die Kiste mich noch Ärgern wird.
Ein Problem habe ich an der Kiste noch gefunden wegen USB, aber as werde ich mit einer USB-PCI Karte lösen können (hoffe ich)
Nochmals DANKE
Gruß
Chefetutti
P.S.
Wenn es geklappt hat gebe ich bescheid.