Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Problem mit S-ATA HDD an MSI K8T Neo2-F V2.0

DiabloSV1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein K8T Neo2-F V2.0 Board von MSI (KT800Pro) mit einem AMD65 3500+ (Venice E6-Stepping) mit 2x 512 MB DDR400von MDT. An Laufwerken liefen die ganze Zeit eine Seagate ST3800011A 80 GB als Master am Primary IDE Port und am Secondary Port mein DVD-Brenner von LiteOn (Master) und ein Toshiba DVD-ROM (Slave). Jetzt habe ich mir ein S-ATA HDD Western gekauft (WD2500KS) und will sie am S-ATA Controller betreiben. Die Platte habe ich per Jumper auf sATA I gejumpert und wollte WinXP Pro draufmachen. Die alte Platte sollte formatiert als Datenplatte im System bleiben. Habe das System mit der neuen Platte neu aufsetzten wollen, aber die Installation brach immer mal wieder beim Formatieren oder Kopieren der Dateien ab. Was auch noch auffällig war, es ging elendlich langsam. Habe daraufhin die Systempartition der alten IDE-Platte formatiert und auf die WinXP draufgemacht, was ohne Probleme verlief und auch so schnell wie gewohnt ging. Das Formatieren und Partitionieren der neuen S-ATA Platte ging dann problemlos unter Windows. Aber jedesmal wenn ich Daten auf die S-ATA Platte schreiben will, ist das ewig langsam und teilweise hängt der Rechner fast eine Minute lang. An einem alten Abit NF7-S läuft die S-ATA aber einwandfrei und WinXP geht problemlos zu installieren.
An Treibern habe ich für das MSI Board den Hyperion Pro V5.09A installiert. Der soll die IDE/S-ATA/RAID Treiber und VGA etc. enthalten. Im BIOS läuft der S-ATA Controller im RAID-Modus, da wenn ich ihn auf IDE stelle ich die S-ATA Platte unter Windows nicht partitioniern und formatieren konnte. BIOS ist die Version 3.5 von 6/2006.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte und wie man die S-ATA Platte ordentlich zum Laufen bekommt? Ich habe schon dran gedacht eine S-ATA-Kontroller für PCI zu holen, wäre mir aber lieber ich bekommen das auch anders hin.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Florian

bei Antwort benachrichtigen
2Stein.. DiabloSV1 „Problem mit S-ATA HDD an MSI K8T Neo2-F V2.0“
Optionen

Dann schalte doch mal den RAID-Modus ab mit einer Platte hast du doch kein RAID

bei Antwort benachrichtigen
DiabloSV1 2Stein.. „Dann schalte doch mal den RAID-Modus ab mit einer Platte hast du doch kein RAID “
Optionen

Leider lässt sich damit das Problem nicht beheben, habe ich schon ausprobiert. Habe den S-ATA Kontroller bei meinen ersten Versuchen im IDE Modus betrieben. Nachdem Umschalten von RAID auf IDE oder umgekehrt habe ich Windows jedesmal neu installiert, damit es keinen Treibermurks gibt. Platte lief in beiden Modi nicht fehlerfrei, konnte sie aber im RAID-Modus partitonieren und formatieren, was im IDE-Modus nicht ging (Fehlermeldung von Windows, das Formatierung nicht fehlerfrei abgeschlossen werden konnte).

Trotzdem danke für die Antwort.

bei Antwort benachrichtigen
DiabloSV1 Nachtrag zu: „Problem mit S-ATA HDD an MSI K8T Neo2-F V2.0“
Optionen

Habe das Problem mit der S-ATA Platte jetzt gelöst, habe sie an den zweiten S-ATA Kanal im IDE-Modus angeschlossen. Beim googlen bin ich auf den Hinweis gestoßen, dass der erste S-ATA Kanal auf dem Mainboard oft sehr instabil laufen würde, was bei mir offensichtlich der Fall ist.

bei Antwort benachrichtigen