Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

RAID1 (Alles korrekt?)

Nils14 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen.

Habe mir ein SATA PCI Raidcontroller gekauft von FastTrak.

Habe den eingebaut, HDDs (Identische 320GB SATA Platten von WD)
an den Controller angeschlossen.

Dan beim Booten in das RAID BIOS. Habe die Platten zugeteilt. RAID 1 gemacht.

Ging in die Datenträgerverwaltung und es kam so ne Meldung, weiss nicht mehr genau was da stand.
Er hat ne 300GB HDD erkannt, habe die formatiert.

Nun zeigt es mir die aber als Dynamisch an und nicht wie die andern als Basis (IDE HDDs)

habe hier nen Screenshot:

http://img218.imageshack.us/img218/7688/raidap7.jpg

Ist soweit alles korrekt?




Danke für Antworten!

Bin nicht 14 Jahre alt ;-) Mein System: http://www.sysprofile.de/id25751
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Nils14 „RAID1 (Alles korrekt?)“
Optionen

dynamische platten brauchst du nicht - bitte zurück nach BASIS konvertieren...

"...Ging in die Datenträgerverwaltung und es kam so ne Meldung, weiss nicht mehr genau was da stand...."

da stand die frage, ob das ein dynamischer datenträger werden soll - oder nicht. solche meldungen sollte man schon LESEN...


;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Nils14 GarfTermy „dynamische platten brauchst du nicht - bitte zurück nach BASIS konvertieren......“
Optionen

Danke :-)

Wie kann ich es als Basis formatieren?

Hat den Dynamisch einen Nachteil?

Greets

Bin nicht 14 Jahre alt ;-) Mein System: http://www.sysprofile.de/id25751
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Nils14 „RAID1 (Alles korrekt?)“
Optionen

Also als dynamischer Datenträger ist das ganze eher unglücklich, da da dieses Partitionierungsverfahren nur von Windows verwendet wird. Also wandel die Platte am besten in einen Basisdatenträger um, jetzt wo Du noch keine Daten drauf hast ist das ideal (weil bei dem Vorgang die Daten verloren gehen). Der Dialog beim Einrichten von Platten ist IMO leider eher unglücklich und spricht im Zusammenhang mit dynamsicchen Datenträggern immer von "aktualisieren"...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Nils14 Borlander „Also als dynamischer Datenträger ist das ganze eher unglücklich, da da dieses...“
Optionen

Danke :-)

Wie kann ich die als Basis formatieren? Wenn ich rechtsklick mache kann ich Formatieren als NTFS, FAT32...
Steht aber nirgends was vom Basis.

Oder kann ich einfach als NTFS formatieren, und es wird automatisch Basis?

Bin nicht 14 Jahre alt ;-) Mein System: http://www.sysprofile.de/id25751
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Nils14 „Danke :- Wie kann ich die als Basis formatieren? Wenn ich rechtsklick mache kann...“
Optionen
Wie kann ich die als Basis formatieren? Wenn ich rechtsklick mache kann ich Formatierenbild als NTFS, FAT32...
Nein, nicht formatieren - der Vorgang wirkt sich ja nur auf eine einzelne Partition der Platte aus und deren Dateisystem...

Schau mal ins Kontextmenü des Datenträgers selbst (rechtsklick links im grauen Bereich wo auch die Gesamtkapazität und Typ steht), da sollte dann ein Menüeintrag wie in Basisdatenträger umwandeln zu finden sein...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Nils14 Borlander „ Nein, nicht formatieren - der Vorgang wirkt sich ja nur auf eine einzelne...“
Optionen

Okay Danke an alle :-)

habs endlich geschaft!

Bekomme ich ne Meuldung wenn eine HDD abgeraucht ist? Wenn ja von welchem Programm?

Beim Booten oder im Windows?

Bin nicht 14 Jahre alt ;-) Mein System: http://www.sysprofile.de/id25751
bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior Nils14 „Okay Danke an alle :- habs endlich geschaft! Bekomme ich ne Meuldung wenn eine...“
Optionen

Na, hoffentlich bekommst du eine Meldung, wenn was abraucht - bzw. ich hoffe, daß du so eine Meldung nicht bekommst (aber nicht, weil du keine Meldung bekommst, sondern weil nichts abraucht! :-)

Im ernst: eine Fehlermeldung, daß mit deinem Raid was nicht stimmt, muß natürlich von deinem Raid-Controller kommen. Idealerweise meldet sich das Bios deines Controllers sofort, wenn er im laufenden Betrieb einen Plattenausfall feststellt, eventuell hat der Hersteller dafür auch ein Überwachungsprogramm bereitgestellt, das du unter Windows installieren mußt.

Schlimmstenfalls überprüft der Controller nur beim Booten, ob noch beide Platten vorhanden sind, d.h. wenn im laufenden Betrieb eine Platte ausfallen sollte, arbeitest du erstmal "ohne Netz" weiter. Erst beim nächsten Booten bekommst du dann eine Ausfallmeldung (das ist zwar besser als nichts, aber die erste Variante ist natürlich wünschenswerter).

bei Antwort benachrichtigen
blaumann Nils14 „Danke :- Wie kann ich die als Basis formatieren? Wenn ich rechtsklick mache kann...“
Optionen

hast du windows 2000 auf dem rechner?. unter windows 2000 hatte ich das problem auch mal.
das hat wohl was mit großen festplatten (über 128 gb) zu tun. trotz 48bit patch. jetzt habe ich
windows xp home mit sp2, und null probleme mit den festplatten.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander blaumann „hallo nils 14,“
Optionen

Also mit der 48Bit-Adressierung sollte das eigentlich nichts zu tun haben, nur der Einrichtungsdialog für frische Platten ist leider etwas undeutlich...

bei Antwort benachrichtigen