Hallo,
was ist schneller: eine Samsung SP2004C (200GB, SATA) oder 2x Seagate ST380021A (80GB, IDE) im RAID 0-Verbund?
Zum konkreten Problem: Ich habe in meinem PC die genannten drei Festplatten verbaut. Nun steht eine Neuinstallation an. Ich habe bisher die Samsung SATA-Platzte als Systemfestplatte benutzt und die beiden Seagate für Backup bzw. zum Speichern großer Datenmengen (MP3, etc.).
Möglich wäre aber nun aber auch, die beiden Seagate als RAID 0 Verband als "Sytemfestplatte" zu nutzen und die Samsung für die Backup und Speicherzwecke.
Die konkrete Frage: Ist der RAID 0 Verband spürbar schneller als die einzelne Samsung-Platte?
Vielen Dank
maestro
