Hm, das klingt ein wenig verworren. Eigentlich dürfte ein Slave-Laufwerk am DVD nicht so einen Effekt haben. Könntest du mal folgende Informationen posten:
- welche Anschlüsse für IDE (wird auch als UDMA bezeichnet) und SATA sind vorhanden, und welche Laufwerke sind daran angeschlossen (im Bios nachzugucken)?
- welches Mainboard hat dein Freund (das wird normalerweise beim Einschalten angezeigt, kurz bevor die Meldung "Press Del to enter Setup" kommt. Um die Bezeichnung in aller Ruhe ablesen zu können, drücke die Taste "Pause/Untbr" auf der Tastatur).
Denkbar wäre auch folgendes: manche Festplatten müssen unterschiedlich gejumpert werden, je nachdem ob sie allein ("Single device") oder mit einem Slave-Laufwerk ("Slave present") betrieben werden. Falls die zweite Festplatte als Slave an der System-Festplatte (und nicht am DVD-Laufwerk) angeschlossen wurde, mußte die Systemfestplatte womöglich umgejumpert werden. Die oben erbetenen Informationen sollten auf jeden Fall etwas Licht in das Problem bringen.
(Nebenbei: in Internetforen wie diesem duzt man sich für gewöhnlich, besonders unter Computerfreaks. Ich bitte, das nicht als plumpe Vertraulichkeit aufzufassen).