Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Stirbt meine Platte?

fbe / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe hier http://www.nickles.de/static_cache/538157366.html ein Problem gepostet. Jetzt habe ich folgendes festgestellt: Ich habe gestern eine Excel Datei ausgedruckt, heute wollte ich die Datei in ein Wordschriftstück einfügen, nur wird sie im Explorer nicht angezeigt. Google Desktopsuche findet die Datei aber in dem Verzeichnis in dem sie liegen sollte.Ich hab sie jetzt mit Copy/Paste in das Schriftstück kopiert. Ich habe ein Scandisk mit Fehlerkorrektur über die Platte laufen lassen Ergebnis: keine Fehler gefunden. Hat jemand ne Ahnung was da los sein könnte?
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause fbe „Stirbt meine Platte?“
Optionen

tja ich weiss nicht. der ordner /eigene dateien ist so ein spezialordner, der auch bei der anlage bzw. verwaltung von benutzerprofilen berücksichtigt wird.

darum speichere dort auch nie was ab. vorschlag: erstell dir einen komplett neuen ordner, in dem du alle daten speicherst. und zwar direkt im stamm von c:/ und nicht unter /eigene dateien.

wenn dann dieser effekt immer noch auftritt, sehen wir weiter

p.s. das würde mich nicht davon abhalten nach ein paar harddisk diagnose programmen zu googeln.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „Stirbt meine Platte?“
Optionen

Grüß dich Hausmeister,

da muss ich mal einhaken... was genau meinst du mit "Spezialordner", und inwiefern kann die Berücksichtigung der "Eigenen Dateien" bei der Benutzerprofilverwaltung dem User zum Nachteil gereichen? Ich habe Eigene Dateien nie benutzt, sondern immer eigene Ordner auf Laufwerk D: angelegt - Borlander hatte vorgeschlagen, den Pfad von C:/Dokumente und Einstellungen/.../Eigene Dateien einfach auf "D:/" umzulenken. Großer Vorteil: Beim Öffnen eines Dateiauswahlfensters wird D:/ dann als Standardpfadname angezeigt.

Siehe auch hier: http://www.nickles.de/static_cache/538155486.html

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fbe Olaf19 „Stirbt meine Platte?“
Optionen

In meinem alten Rechner hatte ich 2 physikalische Platten und dort ebenfalls BS und Eigene Dateien, Programme getrennt. Das hat aber immer wieder zu kleineren Problemen geführt, besonders wenn ich Programme installiert habe. Deshalb hab ich beim neuen Rechner (80GB HD) keine Partitionen eingerichtet. Ich habe den Eindruck dass dies problemloser läuft----bis gestern :-(
fbe

bei Antwort benachrichtigen
fbe Nachtrag zu: „In meinem alten Rechner hatte ich 2 physikalische Platten und dort ebenfalls BS...“
Optionen

Meine Excel Datei ist wieder zu sehen! Nachdem ich sie gestern per Google Desktopsuche gefunden, geöffnet und ohne Änderung wieder geschlossen habe war die Datei trotz F5 im Explorer nicht zu sehen. Heute morgen neu gebootet und die Datei ist wieder zu sehen.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Olaf19 „Stirbt meine Platte?“
Optionen

hi olaf,

damit wollte ich sagen, dass ich diesem ordner nicht so ganz traue. er ist ja unter windows z.b. nicht einfach nur ein ordner, sondern scheint irgendwie besonders behandelt zu werden. und wer weiss, vielleicht bewegt ja ein kaputtes benutzerprofil windows dazu,so einen unfug zu treiben. ich habe sowas mal auf dem rechner eines kollegen erlebt. userprofil hinüber-->eigene dateien weg. obwohl das eigentlich nicht passieren darf. daher habe ich jegliches vertrauen in diesen ordner verloren. man überlege sich mal: so gut wie jede windows anwendung die mir bisher über den weg gelaufen ist, speichert benutzerdaten standardmässig in diesem ordner. wenn man den nicht pflegt, könnte der mit der zeit so dermasen vollgerümpelt werden, das vielleicht tatsächlich mal irgendwas passiert.

aber wenn ich mir jetzt aber die postings von fbe weiter ansehe, glaube ich da nicht mehr dran, dass es mit dem userprofil was zu tun hat.
ich würde die platte schleunigst mal intensiv mit dem diagnosetool des herstellers checken lassen.
mir kommt das sehr spanisch vor.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
fbe Hausmeister Krause „hi olaf, damit wollte ich sagen, dass ich diesem ordner nicht so ganz traue. er...“
Optionen

....Ich würde die platte schleunigst mal intensiv mit dem diagnosetool des herstellers checken lassen....
Da gibt es aber ein Problem, ich hab mal bei Maxtor geschaut. Die Diagnosetools machen die Platte platt. Und das möchte ich nicht, oder hab ich was übersehen?
fbe

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce fbe „....Ich würde die platte schleunigst mal intensiv mit dem diagnosetool des...“
Optionen

>>> ich hab mal bei Maxtor geschaut. Die Diagnosetools machen die Platte platt.
>>> Und das möchte ich nicht, oder hab ich was übersehen?

Hast Du schon mal mit dem Powermax gearbeitet ?? Wohl kaum, denn sonst würdest Du
die einzeln - per graphischer Benutzeroberfläche eigentlich relativ DAU-sicher - anwählbaren
Optionen des Programms kennen, die von einem für die Daten absolut ungefährlichen
'Quick Test' bis hin zum datenschrottenten 'Full Size Low Level Format ' reichen !!

Oder in anderen Worten : Dieses 'Diagnose-Tool' macht die Platte nur dann platt, wenn Du es
unbedingt so haben willst und alle ROT unterlegten Nachfragen ausdrücklich auch mit YES
bestätigst. Bei den anderen auswählbaren reinen Diagnose-Optionen bekommst Du entweder
die [ salopp übersetzten ] Meldungen " Alles soweit in Ordnung " oder " Pladde im Eimer ,
Errorcode blablabla, zwecks Garantie-Austausch bitte beim Hersteller einschicken "... ;-))

MfG
DarkForce

PS: bei diesem und ursprünglichen Problem bin ich eher der Meinung, daß die HDD soweit
noch völlig in Ordnung ist, sondern daß das OS oder ein Programm nicht so funktioniert wie
es sein sollte. Wenn die Pladde am herumspinnen und kurz vor dem Sterben wäre, dann hättest
Du deutlich gravierendere Probleme als das ' Nicht mehr Finden per Google-Desktop-Suche
der zuletzt bearbeiteten Dateien'...

bei Antwort benachrichtigen
fbe DarkForce „ ich hab mal bei Maxtor geschaut. Die Diagnosetools machen die Platte platt. Und...“
Optionen

Danke @DarkForce! Hab mir Powermax geholt und ausgeführt: Platte hat keine Fehler. Das Problem scheint also wie vermutet am Explorer oder am BS liegen. Aber wo?
fbe

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause fbe „Danke @DarkForce! Hab mir Powermax geholt und ausgeführt: Platte hat keine...“
Optionen

also ich denke da könnte man lange suchen. sicher alle wichtigen daten weg, und installiere das system von grund auf neu. wenns um die eigenen daten geht, würde ich kein risiko eingehen

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „also ich denke da könnte man lange suchen. sicher alle wichtigen daten weg, und...“
Optionen

Bin auch für Neuinstallation... das kostet zwar Zeit, ist aber sehr wahrscheinlich immer noch schneller als eine ebenso frustrierende wie möglicherweise fruchtlose Fehlersucherei.

Wegen der Eigenen Dateien... ich habe diesem Ordner auch nie so recht über den Weg getraut, wollte es eigentlich nur noch einmal genauer wissen. Ich jedenfalls habe immer nur mit selbst gebauten Ordnern auf einer zusätzlichen Datenpartition gearbeitet. Einziger Nachteil... per Default werden die Eigenen Dateien immer als Default Speicherort angeboten. Ist also leider etwas unkomfortabel, darauf zu verzichten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen