Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

USB HDD Adapter

Dr_Web / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich habe mir einen USB - IDE Adapter gekauft, um alte HDD's anschließen zu können. Bei einer neuen Platte geht das ohne Probleme. Aber ich habe noch eine 40GB Maxtor Platte auf die ich gerne zugreifen möchte, das Laufwerk wird zwar erkannt, aber kein Buchstabe zugewiesen und taucht somit auch nicht im Arbeitsplatz auf. Die Platte hat eine seperate Stromversorgung. Was könnte mir helfen, daß in den Griff zu kriegen.

HDD = Maxtor D740X-6L

bei Antwort benachrichtigen
cb750k2 Dr_Web „USB HDD Adapter“
Optionen

Partionieren und formatieren.

bei Antwort benachrichtigen
Dr_Web cb750k2 „Partionieren und formatieren.“
Optionen

Die HDD ist Partitioniert und Formatiert.

bei Antwort benachrichtigen
Odi24 Dr_Web „USB HDD Adapter“
Optionen

Taucht die HDD in der Datenträgerverwaltung auf? Dort steht meißtens das Problem (nicht initialisiert, nicht patitioniert, nicht formatiert oder so)

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Dr_Web „USB HDD Adapter“
Optionen

Hi,

es stimmt schon, daß eine Platte die nicht im Arbeitsplatz auftaucht, als unpartioniert eingestuft wird.
Ich selbst habe Platten mit 120, - mit 60 , und auch mit nur 30 GB an solchen Adaptern im Einsatz. Größere natürlich auch. Es sollte also funktionieren.

Tip: Prüfe die Jumperung der Platte! Die USB ---> IDE Adapter verlangen eine Jumperung als Master. Also kein Cable-Select (CS) und auch kein Slave. - Vielleicht war das die Ursache daß nichts geht.

Wenn auch das nicht die Ursache sein sollte, dann mache Dir die Mühe, die Platte an einen richtigen IDE-Anschluß dranzuhängen. Auch hier wieder auf die Jumperung achten. Je nach gewähltem IDE-Anschluß. Prüfe dann, ob hier die Platte lesbar ist. Könnte ja sein, daß sie aus unerfindlichen Gründen zwischenzeitlich den Geist aufgegeben hat.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Dr_Web Dr. Hook „Hi, es stimmt schon, daß eine Platte die nicht im Arbeitsplatz auftaucht, als...“
Optionen

Also ich habe die Platte an einen richtigen IDE Anschluß angehangen und unter Windows taucht sie nicht auf. Im Bios allerdings wird sie erkannt. Gibts da noch eine Möglichkeit, welche ich ausprobieren kann?

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Dr_Web „Also ich habe die Platte an einen richtigen IDE Anschluß angehangen und unter...“
Optionen

Wo in Windows taucht sie nicht auf?

Solange sie nicht partitoniert ist oder von Windows als unpartitioniert eingestuft wird, taucht sie nicht im Arbeitsplatz auf.
Wohl aber sollte sie im Gerätemanager und in der Festplattenverwaltung sichtbar sein. Alles unter IDE, versteht sich.
Solange da nichts geht, brauchst Du es mit dem USB-Adapter gar nicht erst zu versuchen.

Wenn sie im Bios erkannt wird, dann sollte sie sich mit einem Festplattenutility testen lassen. Hole Dir von Maxtor

http://maxtor.com/de

bei "Software Downloads" --> "Diamond Max Familie" das PowerMax 4.23

Die Seite ist auf deutsch. PowerMax herunterladen und so vorgehen wie dort beschrieben.
Der Test sollte Aufschluß über den Zustand der Platte geben.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Dr_Web Dr. Hook „Wo in Windows taucht sie nicht auf? Solange sie nicht partitoniert ist oder von...“
Optionen

Also ich habe alles so gemacht, wie du es mir geraten hast. Das Diagnosetool hat keinen Fehler feststellen können. Die Festplatte taucht im Gerätemanager auf, nicht aber in der Verwaltung. Ich hatte die HDD in meinem alten PC und sie hat 3 Partitionen. Gibts noch eine Variante oder muß ich mich dann an Maxtor wenden?

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Dr_Web „Also ich habe alles so gemacht, wie du es mir geraten hast. Das Diagnosetool hat...“
Optionen

Hi,

...oder muß ich mich dann an Maxtor wenden?

Das wird wohl nichts bringen. Maxtor kann da nichts machen. Das Diagnosetool testet auf unterster Ebene. Da spielt es keine Rolle, ob die Platte partitioniert ist oder nicht. Wenn das Tool keine funktionellen Fehler findet, dann sollte die Platte hardwaremäßig in Ordnung sein.

Sofern auf der Platte keine noch benötigten Daten drauf sind, würde ich empfehlen sie einfach neu zu partitionieren und zu formatieren. Um zu vermeiden daß Windows sich da womöglich zickig anstellt, würde ich ein Programm wie Partition Magic dafür verwenden.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_223034 Dr. Hook „Hi, ...oder muß ich mich dann an Maxtor wenden? Das wird wohl nichts bringen....“
Optionen

Servus!

Dein Problem könnte aber auch eine lapidare Ursache haben:

Deine USB-Adapter brauchen Saft!!!

Nein, im Ernst! Ich habe welche im Einsatz von Fa. Conrad, die brauchen Strom.
Als Zubehör lagen Floppy-auf-4-Pin-Molex-Stecker bei.

Evtl. ist Dein Problem damit schon gelöst.
Gruß, Flex1

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook gelöscht_223034 „Servus! Dein Problem könnte aber auch eine lapidare Ursache haben: Deine...“
Optionen

Hi Flex 1,

das interessiert mich nun aber.
Ich habe 4 verschiedene USB-Adapter im Einsatz, aber kein einziger hat einen Stromanschluß.

Ich habe auch ein USB-Strommeßgerät, welches ich zwischen den Rechner und ein USB-Gerät schalten kann.
Die Stromaufnahme meiner USB-Maus beträgt bis zu 60 mA, - während das Gerät bei einem Passiv-USB-HUB und drei angeschlossenen Festplatten-USB-Adaptern weniger als 10 mA anzeigt.

Ein USB-Chip (der im Rechner) soll problemlos 500 mA verkraften können.
Was verkauft denn der Conrad da für einen dubiosen Artikel ??

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_223034 Dr. Hook „Hi Flex 1, das interessiert mich nun aber. Ich habe 4 verschiedene USB-Adapter...“
Optionen

Hallo,

wenn Du auf der Conrad-Site in den PC-Freak-Shop wechselst, unter
"Komponenten - Zubehör" auf "Schnittstellen - Konverter" klickst, bekommst Du es sofort serviert.

Ich dachte, es kämen die INTERNEN ganz unten zum Einsatz. Sorry, falsch gedacht!

Das Zitat: "Es kommt eine separate Stromversorgung zum Einsatz."
habe ich leider überlesen. Tschuldigung.

Noch einen schönen Abend.
Gruß, Flex1

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook gelöscht_223034 „Hallo, wenn Du auf der Conrad-Site in den PC-Freak-Shop wechselst, unter...“
Optionen

Hi,

das ist wohl der Artikel 974529 - 6T.

Die Stromversorgung ist für die Festplatte. Nicht für den Adapter. Alles klar.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
Dr_Web gelöscht_223034 „Servus! Dein Problem könnte aber auch eine lapidare Ursache haben: Deine...“
Optionen

Mein USB Adapter verfügt über eine externe Stromzufuhr für alle 3,5" HDD's. Also am Strom sollte es nicht liegen, zumal ja auch andere Festplatten problemlos laufen.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Dr_Web „Mein USB Adapter verfügt über eine externe Stromzufuhr für alle 3,5 HDD s....“
Optionen

Hättest du Windows 98 als Betriebssystem und wäre die HDD in NTFS formatiert, dann wäre die Sache klar.

Aber du schreibt einmal "alter PC", was wohl bedeutet, dass die HDD in FAT32 formatiert ist und dann "Verwaltung", was auf eine neuere Windows Version als 98 schließen läßt.

Seltsame Sache.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Dr_Web charlie62 „Hättest du Windows 98 als Betriebssystem und wäre die HDD in NTFS formatiert,...“
Optionen

Was soll denn daran seltsam sein?

Die HDD ist mit FAT32 formatiert und in 3 Partitionen aufgeteilt. Mein jetziger PC ist ein AMD X2 4200 mit Win XP Home.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Dr_Web „Was soll denn daran seltsam sein? Die HDD ist mit FAT32 formatiert und in 3...“
Optionen
Was soll denn daran seltsam sein?

Dass alle gängigen Lösungswege fehlschlagen.

Schließe die HDD doch einmal an einen anderen PC an.

Prüfe noch einmal, ob die Platte auch wirklich auf Master gejumpert ist und ob alle Pins der IDE-Buchse OK sind.

Evtl. das System mal mit einer Win98-Startdiskette starten und mit dem Befehl FDISK die Partitionierung prüfen.
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen